Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Kommunikation |
Art: | Multi-Mode-Fiber |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster bestellen
|
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Name: GYTA Glasfaser-optisches Kabel
Die GYTA 'S-Fasern, 200/250μm, sind in einem losen Rohr aus einem Hochmodul-Kunststoff positioniert. Die Rohre werden mit einer wasserfesten Füllmasse gefüllt. Ein Stahldraht, der manchmal mit Polyethylen (PE) für Kabel mit hoher Faseranzahl ummantelt ist, befindet sich in der Mitte des Kerns als metallischer Festigkeitsträger. Rohre (und Füllstoffe) werden um den Festigkeitskörper in einen kompakten und runden Kabelkern verseilt. Um den Kabelkern wird ein Aluminium-Polyethylenlaminat (APL) aufgebracht, das mit der Füllmasse gefüllt ist, um ihn vor dem Eindringen von Wasser zu schützen. Anschließend wird das Kabel mit einer PE-Ummantelung ergänzt.
Kategorie |
Beschreibung |
Spezifikationen |
|
G,652D | |||
Optische Spezifikationen |
Dämpfung |
@1310nm |
≤0,35dB/km |
@1383nm |
≤0,35dB/km | ||
@1550nm | ≤0,22dB/km | ||
Dämpfungsunstetigkeit |
≤0,05 dB | ||
Dämpfung vs. Wellenlänge |
@1285~1330nm |
≤0,05 dB/km |
|
@1525~1575nm |
≤0,05 dB/km | ||
Nulldispersionswellenlänge |
1300~1324nm | ||
Nullabfall |
≤0,092ps/(nm2 km) | ||
Dispersion |
@1310nm |
≤3,5 ps/nm.km |
|
@1550nm |
≤18 ps/nm.km | ||
Polarisationsmodus-Dispersion (PMD) | ≤0,2ps/km1/2 | ||
Cutoff-Wellenlänge (λcc) | ≤1260nm | ||
Effektiver Gruppenindex der Brechung |
@1310nm |
1,4675 |
|
@1550nm |
1,4681 | ||
Geometrisch Spezifikationen |
Felddurchmesser Modus |
@1310nm |
9,2±0.6μm |
@1550nm |
10,4±0.8μm | ||
Durchmesser Der Verkleidung |
125±1μm | ||
Verkleidungen Ohne Zirkularität |
≤1,0 % | ||
Beschichtungsdurchmesser |
245±7μm | ||
Rundlauffehler Beschichtung/Beschichtung |
≤8μm | ||
Kern-/Cladding-Rundlauffehler |
≤0.8μm | ||
Mechanisch Spezifikationen |
Prüfstufe |
≥1,0 % |
|
Radius Der Fasergewuldung |
≥4,0m | ||
Maximale Kraft Des Coating Strip |
1,3~8,9N |
Kabelkonstruktion
Struktur |
Einheit |
Parameter |
||||
Anzahl der Glasfaserverbindungen |
Fasern |
2~30 |
32~60 |
62~72 |
74~84 |
86~96 |
Element |
-- |
5 |
5 |
6 |
7 |
8 |
Durchmesser des losen Rohrs |
Mm |
Nom.Ф1.8 |
Nom.Ф2.1 |
Nom.Ф2.1 |
Nom.Ф2.1 |
Nom.Ф2.1 |
Kerne pro Röhrchen (nicht mehr als) |
-- |
6 |
12 |
12 |
12 |
12 |
Kabeldurchmesser (ca.) |
Mm |
9,0 |
9,9 |
10,5 |
11,4 |
12,0 |
Gewicht (Ca.) |
Kg/km |
79 |
96 |
118 |
129 |
140 |
Struktur |
Einheit |
Parameter |
||||
Anzahl der Glasfaserverbindungen |
Fasern |
98~108 |
110~120 |
122~132 |
134~144 |
|
Element |
-- |
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Durchmesser des losen Rohrs |
Mm |
Nom.Ф2.1 |
Nom.Ф2.1 |
Nom.Ф2.1 |
Nom.Ф2.1 |
|
Kerne pro Röhrchen (nicht mehr als) |
-- |
12 |
12 |
12 |
12 |
|
Kabeldurchmesser (ca.) |
Mm |
12,7 |
13,2 |
14,1 |
14,8 |
|
Gewicht (Ca.) |
Kg/km |
153 |
165 |
183 |
199 |
Merkmale des GYTA Glasfaserkabels
GYTA (Metallverstärkungselement, lose Rohrlitze und gefüllt, Aluminium-Polyethylen-gebundene ummantelte Outdoor-Lichtwellenleiterkabel für Kommunikation) die Struktur des optischen Kabels besteht darin, Singlemode- oder Multimode-Lichtwellenleiter in die Innenfüllung aus Hochmodul-Kunststoff zu ummanteln Wasserdichte Verbindung in losen Rohr. Die Mitte des Kabelkerns ist ein metallverstärkter Kern. Bei einigen Glasfaserkabeln wird der metallverstärkte Kern ebenfalls mit einer Schicht aus Polyethylen (PE) extrudiert. Das lose Rohr (und das Füllseil) wird um den zentralen Verstärkungskern zu einem kompakten und kreisförmigen Kabelkern verdreht und die Lücken im Kabelkern mit wasserblockierenden Verbindungen gefüllt. Das Aluminium-Kunststoff-Verbundband wird längs umwickelt und anschließend mit einer Polyethylenummantelung extrudiert.
Anwendungen von GYTA-Glasfaserkabeln GYTA-Glasfaserkabel wird für Kanal- oder Luftfelder verwendet. Diese mit Aluminiumband bewehrten Kabel sind für die Installation für die Kommunikation auf langen Strecken und LANs geeignet, besonders geeignet für hohe Anforderungen an die Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Vorteile des GYTA Fiber Cable
Das Design des GYTA-Glasfaserkabels fördert hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Die Multi-lose Rohrstruktur bietet zusammen mit dem kaschierten Aluminiumpolyethylen-Band einen ausgezeichneten Schutz vor mechanischen Beschädigungen und Umweltbelastungen. Diese robuste Konstruktion ermöglicht eine zuverlässige Leistung des Kabels auch unter rauen Bedingungen. Darüber hinaus erhöhen die wasserdichte Verbindung und Polyethylenummantelung die Haltbarkeit, indem sie das Kabel vor Feuchtigkeit und physischen Schäden schützen. Das GYTA-Glasfaserkabel erweist sich daher als ausgezeichnete Wahl für Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Sie bietet eine konstant zuverlässige Leistung und ist somit für eine Vielzahl von Netzwerkanforderungen geeignet.