FTsystems, gegründet im April 2009 in Shanghai, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von maßgeschneiderten Heiz- und Kühlsystemen für die Pharmaindustrie. Das Unternehmen hat seinen Produktionsstandort in Changzhou, Provinz Jiangsu, eingerichtet und ist führend bei der Bereitstellung präziser Temperaturregellösungen für chemische Reaktoren, die eine optimale Produktivität bei der Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) gewährleisten. FTsystems war das erste Unternehmen in China, das Kernreaktor-Kaskadenregeltechnik beherrscht und erfolgreich in Temperaturregeleinheiten (TCUs) für reale Projekte implementiert hat. Ihre Systeme bieten eine hohe Stabilität (± 0,5 bis 2 Grad C) und können Heizleistungen bis zu 600 kW und Kühlleistungen bis zu 300 kW liefern, die in einem weiten Temperaturbereich von -120 bis 350 Grad C betrieben werden. FTsysteme entwickeln sich schnell als wettbewerbsfähige Alternative zu kostengünstigeren importierten europäischen Produkten.
Das Unternehmen hat für seine TCUs eine einzigartige Software und Algorithmen entwickelt, die sich auf Kühlsysteme zur schnellen Kühlung und außergewöhnlichen Temperaturstabilität konzentriert. FTsystems brachte mit dem Know-how internationaler Experten die Marke **Biochill** auf den Markt, die standardisierte dynamische Heiz- und Kühlgeräte (Dynastat) und High-End-Kühler mit intelligenten Kühlsystemen anbietet. Diese Produkte sind für die anspruchsvollen Anforderungen von Branchen wie Bioreaktoren, Mischern und Prüfständen im Elektrofahrzeugbereich (EV) ausgelegt. Die Standardgeräte von Biochill decken einen Temperaturbereich von -90 bis 320 Grad Celsius mit Kühlleistungen bis zu 25 kW ab.
FTsystems will teure importierte Temperaturregelgeräte durch hochpräzise, dynamische Heiz- und Kühllösungen ersetzen und für Branchen von Biopharma und synthetischer Biologie (SynBio) bis hin zu Halbleitertestgeräten und Prozessanlagen sorgen. Alle Produkte werden im eigenen Haus in der Jiangsu Fabrik hergestellt, wo sie strengen Tests nach DIN12876, EN378 und anderen internationalen Standards unterzogen werden, um die hohen Erwartungen der ausländischen Kunden zu erfüllen. Bei größeren kundenspezifischen Systemen werden Factory Acceptance Tests (FAT) mit oder ohne Kundenbeteiligung durchgeführt. Die Standardeinheiten werden nach den werkseitigen Spezifikationen und den Standards von DIN12876 gefertigt, um sicherzustellen, dass die Leistung mit den offiziellen Katalogforderungen in Einklang steht.
FTsystems plant, mit Blick auf die Zukunft weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren, insbesondere in den Einsatz natürlicher Kältemittel mit geringerem Treibhauspotenzial (GWP), um den CO2-Fußabdruck seiner Produkte zu reduzieren. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seine Kunden bei der Erreichung ihrer CO2-Neutralitäts-Ziele zu unterstützen, indem es umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen zur Temperaturregelung bereitstellt.
Alle Ansehen