Die Triggerplatte ist ein Wunder der Technik, sorgfältig entwickelt für die präzise Regelung der dreiphasigen Wechselspannung und anspruchsvolle Leistungsmodulation. Obwohl es nicht für die Gleichrichtung vorgesehen ist, verfügt es über eine außergewöhnliche Phasenverschiebspannung, um eine Vielzahl von Lasten aufzunehmen. Die Nulldurchgangsregelung ist perfekt für konstante Widerstandslasten geeignet und bietet eine beispiellose Präzision und Effizienz.
Die phasenverschobene Spannungsregelung ist eine ausgeklügelte Technik, die die Ausgangsspannung durch Änderung der Leitungswinkelgröße sorgfältig anpasst. Dieser kontinuierliche Trigger-Ansatz garantiert einen stabilen, nahtlosen Ausgang ohne Spannungsspitzen und begrenzt gleichzeitig effektiv den momentanen Strom. Es ist vielseitig für verschiedene Lasttypen und wird häufig in Transformatoren, induktiven Spulen und Lasten mit variablem Widerstand eingesetzt, obwohl es zu einer Oberschwingungsbelastung im Stromnetz beitragen könnte.
Wechseln Sie zur Nulldurchgangseinstellung für maximale Leistung und optimale Effizienz.
Der Nulldurchgangsanpassungstyp arbeitet einwandfrei am Nullpunkt der Sinuswelle und verwendet jede komplette Sinuswelle als Einheit. Durch die geschickte Modulation des ein-aus-Zyklus der Sinuswelle erreicht er präzise Anpassungen der Ausgangsleistung, wodurch eine gleichmäßige Verteilung der Sinuswellen gewährleistet wird. Dies führt zu minimalen Schwankungen bei Voltmeter- und Amperemeter-Messwerten. Wenn mehrere Regler verwendet werden, reduziert diese Methode effektiv die Stromkonzentration, behält einen hohen Leistungsfaktor bei und verhindert die Verschmutzung des Stromnetzes. Er kann jedoch keine unmittelbaren Ströme begrenzen, wodurch er für induktive und variable Widerstandslasten ungeeignet ist, ist aber dennoch ideal für Anwendungen mit konstantem Widerstand.
2. Erweiterte Trigger-Platte-Konfiguration
P1 Potentiometer: Präzisions-Vorverstärker
Das Potentiometer P1 ist ein fein kalibriertes Vorverstärker-Bauteil, das 4-20mADC in einen präzisen 0-5VDC umwandelt. Es wird während der Fertigung sorgfältig eingestellt, ohne zusätzliche Einstellungen zu erfordern, wodurch eine mühelose Bedienung gewährleistet wird.
P2 Potentiometer: Überstromsicherung
Das Potentiometer P2 dient als zuverlässiger Überstromgrenzwert. Die Werkseinstellungen stellen sicher, dass bei einer CT-Spannung von über 4,4VDC ein Alarm ausgelöst wird, der Anpassungen unter normalen Betriebsbedingungen überflüssig macht.