Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Kundendienst: | Installation vor Ort |
Garantie: | 2 Jahre |
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Produkteinführung:
1. Vorfermentationsbehandlung: Vorbehandlung umfasst Obstsortierung, Zerkleinerung, Pressen, Klärung des Saftes und Verbesserung des Saftes. Zerbrochen, entstalken: Beim Brechen muss jeder Samen zerbrechen, aber die Samen und Fruchtstiele können nicht gebrochen werden, da sonst die Ölester, Glykoside und einige Substanzen in den Stielen in den Samen die Bitterkeit des Weines erhöhen. Das zerkleinerte Fruchtfleisch trennt das Fruchtfleisch sofort von den Fruchtstämmen, wodurch der grasige Geschmack und die Bitterstoffe in den Fruchtstämmen nicht aufgelöst werden. Der Brecher hat einen Doppelrollbrecher, einen Trommelschaber, einen Zentrifugalbrecher, einen Hammerbrecher und dergleichen.
2. Trennung von Schlackensaft: Der Saft, der nach dem Zerdrücken ohne Druck austreten kann, wird selbstfließender Saft genannt, und der Saft, der nach dem Druck austreten wird gepresster Saft genannt. Die Qualität des selbst fließenden Saftes ist gut, und es ist besser, separat zu gären und qualitativ hochwertigen Wein zu erhalten. Die Pressung erfolgt zweimal, beim ersten Mal wird der Druck allmählich ausgeübt und der Saft im Fruchtfleisch so weit wie möglich herausgepresst. Die Qualität ist etwas schlecht, und es sollte separat gebraut oder mit dem selbst fließenden Saft kombiniert werden. Lösen Sie die Rückstände, fügen Sie Wasser oder nicht, für die zweite Presse, der gepresste Saft ist schwer, von geringer Qualität, geeignet für destillierte Lauge oder andere Zwecke. Die Ausrüstung ist in der Regel eine kontinuierliche Schneckenpresse.
3. Klärung von Fruchtsaft: Einige unlösliche Substanzen im gepressten Saft führen zu negativen Auswirkungen bei der Gärung, die den Wein riechen. Darüber hinaus hat der mit dem Klarsaft gewonnene Fruchtwein eine hohe Stabilität, ist nicht empfindlich gegen die Wirkung von Sauerstoff und hat eine helle Farbe. Niedriger Eisengehalt, stabiles Aroma und erfrischender Wein. Zur Klärung, bitte beachten Sie die Klärung des Saftes.
4. Schwefeldioxid Behandlung: Die Rolle von Schwefeldioxid in Fruchtwein ist Sterilisation, Klärung, Anti-Oxidation, Versauerung, Auflösung und Reduktion von Pigmenten und Tanninen, und der Geschmack des Weins wird verbessert. Die Verwendung von Schwefeldioxid ist gasförmiges Schwefeldioxid und Sulfit, erstere kann direkt durch die Pipeline geleitet werden, während letztere in Wasser gelöst und zugegeben wird. Die Konzentration von Schwefeldioxid im Gärsubstrat beträgt 60-100 mg/L. Darüber hinaus sind folgende Faktoren zu berücksichtigen: Wenn der Rohstoff hohen Zucker enthält, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Schwefeldioxid-Bindung und die Dosierung wird leicht erhöht; Wenn der Säuregehalt des Rohstoffes hoch ist, ist der aktive Schwefeldioxid-Gehalt hoch, die Dosierung leicht reduziert; die Temperatur ist hoch, leicht kombinierbar und flüchtig, die Dosierung ist leicht reduziert; Je höher der mikrobielle Gehalt und Aktivität, desto komplizierter, desto höher die Dosierung; der Mehltau ist stark und die Dosierung erhöht.
5. Juice-Anpassung:
5,1 Zuckereinstellung: Braualkohol mit 10%-12% Alkoholgehalt, der Zuckergehalt des Saftes benötigt 17-20 BX. Wenn der Zuckergehalt nicht den Anforderungen entspricht, wird Zucker benötigt. Bei der eigentlichen Verarbeitung wird häufig Saccharose oder konzentrierter Saft verwendet.
5,2 Säureanpassung: Säure kann das Wachstum von Bakterien hemmen, die Gärung reibungslos verlaufen; machen den Rotwein helle Farbe; machen den Wein schmecken frisch und weich, und produzieren Ester mit Alkohol, um das Aroma des Weines zu erhöhen; erhöhen die Lagerung und Stabilität des Weines . Trockener Wein ist leicht zu sein 0,6%-0,8%, Süßwein 0,8%-1%, allgemeiner pH-Wert ist größer als 3,6 oder titrierbare Säure ist weniger als 0,65%. Säure sollte dem Saft hinzugefügt werden.
6. Alkoholische Gärung:
6,1 Vorbereitung des Weinmeisters: Die Weinmutter wird nach der Expansion der Gärhefe hinzugefügt, und die Produktion muss dreimal erweitert werden, bevor sie hinzugefügt werden kann. Es wird als erste-Stadium-Kultur (Reagenzglas oder Kolben Kultur), sekundäre Kultur, tertiäre Kultur, und schließlich in einem Krug zu kultivieren.
6,2 Fermentationsgeräte: Die Fermentationsgeräte sollten in der Lage sein, die Temperatur zu kontrollieren, leicht zu waschen, abzutropfen und gut zu lüften. Es sollte vor Gebrauch und Begasung mit SO2 oder Formaldehyd gereinigt werden. Das Fermentationsgefäß kann auch für die Fermentation und Lagerung verwendet werden, ohne Leckage, versiegelt werden und nicht chemisch mit dem Liquor interagieren. Es gibt Fermentierer, Fermentationstanks und spezielle Fermentationsgeräte, wie Rotationsfermentierer, automatische Endloszyklus-Fermentierer.
7. Filtration, Sterilisation, Abfüllung: Filtration mit Kieselerde Filtration, dünne Platte Filtration, mikroporöse Membranfiltration, und dergleichen. Obstwein wird in der Regel in Glasflaschen verpackt. Bei der Abfüllung werden leere Flaschen in 2-4% Lauge bei einer Temperatur über 50 Grad eingetaucht, gereinigt, abgegossen und sterilisiert. Fruchtwein kann pasteurisiert und dann abgefüllt oder kaltverpackt werden. Alkohol mit niedrigem Alkoholgehalt sollte nach der Abfüllung sterilisiert werden.
Verarbeitungsablauf:
Frisches Obst - Reinigung - Sortierung - Zerkleinerung - Entsaften - Pasteurisieren - alkoholische Gärung - Vermischen - Pasteurisieren - Essigsäurefermentation - Mischung - Flitering - Pufferung - Sterilisieren - Puffern - Befüllen oder Lagern
Technische Parameter:
Alkoholische Gärzeit | Etwa 3-4 Tage |
Essigfermentationszeit | Etwa 3 Tage |
Kapazität | Wir kundenspezifische Maschine für Kundenanforderungen |
Endprodukt | Obst alkoholischen Getränk, Essiggetränk |