Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz

Produktdetails
Anpassung: Verfügbar
Aufgabe: Programm
Struktur: Kombination
Gold Mitglied Seit 2025

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Geprüfter Lieferant Geprüfter Lieferant

Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft

Hohe Auswahl für Wiederholungskäufer
Mehr als 50 % der Käufer entscheiden sich immer wieder für den Lieferanten
, um alle verifizierten Stärkelabels (13) anzuzeigen.
  • Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz
  • Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz
  • Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz
  • Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz
  • Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz
  • Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz
Ähnliche Produkte Finden
  • Überblick
  • Spezifikation
  • Kundendienst
  • Unternehmensprofil
  • FAQ
Überblick

Grundlegende Informationen

Modell Nr.
3750
Mathematisches Modell
Nichtlinear
Signal
Kontinuierlich
Funktion
Automatische Steuerung, Schutz, Überwachung, Messung
Bescheinigung
RoHS, CCC, ISO: 9001, CE
Zustand
Neu
Kundenspezifische
Kundenspezifische
Material
Kaltgewalztes Blech
Transportpaket
Holzverpackung
Spezifikation
2100*3200*800
Warenzeichen
lyhl
Herkunft
China
Produktionskapazität
1000 Sätze pro Jahr

Produktbeschreibung

Elektrische Steuerung der Mühle
Das elektrische Steuerungssystem der Fabrik umfasst Hochspannungsschränke, Anregungsschränke, Wasserwiderstandschränke, SPS-Schaltschränke, vor-Ort-Operationsboxen, Und langsame Antriebsgehäuse. Im Mittelpunkt steht der SPS-Schrank, der [Kernkomponente] zum Empfang von Sensorsignalen, zum Ausführen voreingestellter Programme und zum Ausführen von Steuerbefehlen verwendet. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) bietet Parametereinstellung, Überwachung des Betriebszustands und Fehleralarmanzeige über Touchscreen oder Bedienfeld und gewährleistet so eine nahtlose Verriegelungssteuerung von Schmierstationen, Hauptmotoren und langsamen Getriebemotoren.
Spezifikation
Anwendungen
1.Mine: Brecher, Mühle, Trockner, Flotationsmaschine, Förderer
2.Water Versorgung: Konstante Druck Wasserversorgung, Flüssigkeitsstand Schutz, Klimaanlage zirkulierendes Wasser, Wärmeaustauschstation
3.Environmental Schutz: Staubsammler, Entschwefelung, Denitrifikation, Abwasserbehandlung
4.Metallurgie: Umrichter, Bottom-Blasofen, Anodenofen
5.Other: Dosiergerät, Kühlturm
Schlüsselkonfigurationen
SPS: Siemens, Schneider, Mitsubishi, ABB, A-B, Delta
Frequenzumrichter: ABB, Schneider, Siemens, Mitsubishi, A-B, Delta
L. V Elektrische Komponenten: Schneider, ABB, Siemens
Shell: Rittal, GGD, MNS, GCS
SOFTWARE: TIA STEP7, WINCC, EPLAN, CAD
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Anpassen
P&ID: Prozessflussdiagramm, Geräteventile, Symbolbeschreibung
Marke: PLC, Frequenzumrichter, L. V Elektrische Komponenten, Meter, Touchscreen,
Shell: Rittal, GGD, MNS, GCS
Erklärung: Logische Zusammenhänge, Schaltschrankbearbeitung
Einsatzumgebung: Standort, Höhe, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Vibration
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Fr.
Innen
HMI
Technische Daten
(Kundenspezifische Konfigurationen auf Anfrage erhältlich.)
Modell
LYHL-MILL-PLC-202407
Shell
Rittal
Leistung (kW)
400
Größe (mm)
2200*800*2400
SPS
Siemens
Tippen Sie Auf Panl
KTP1200
Kommunikation
Glasfaser, Ethernet
Modulkonfiguration
Verwenden Sie Siemens S7-1500 PLC und einen Ring Netzwerk-Switch für eine nahtlose Verbindung mit dem Host-Computer WINCC.
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Kundendienst
Standard-Garantie: 12 Monate Betrieb oder 18 Monate ab Versand, je nachdem, was zuerst eintrifft.
Erweiterte Garantie: Optionale Abdeckung für bis zu 36 Monate.
Global Support: Technischer Support rund um die Uhr und Ersatzteilverfügbarkeit.
Schulung: Umfassende Schulung vor Ort oder aus der Ferne für Bedienung und Wartung.
Unternehmensprofil
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Luoyang Heli Automation Equipment Co., Ltd
Luoyang Heli Automation Equipment Co., Ltd. Ist ein führender Hersteller von elektrischen Automatisierungsgeräten in China und verfügt über 11 Jahre Erfahrung. Unsere Produkte erreichen über 50 Länder. Durch Innovation in Forschung und Entwicklung und strenge Qualitätskontrolle liefern wir unseren Kunden zuverlässige Ausrüstung.
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Advanced Mill Control System for Optimal Performance and Efficiency
Warum Sollten Sie Uns Wählen?
Andere Produkte
OEM/ODM-Funktionen
Wettbewerbsfähige Preise und großartige Mengenrabatte
Schnelle Unterstützung bei Versand und Zollabfertigung
Komplette schlüsselfertige Projektlösungen
Umrichter
Untergeblasene Ofen
Anodenofen
Kühlturm
FAQ
F: Wie lange dauert die Vorlaufzeit für Bestellungen?
A: Standardmodelle werden innerhalb von 15–30 Tagen ausgeliefert; kundenspezifische Einheiten dauern 30–45 Tage.
F: Bieten Sie After-Sales-Service im Ausland?
A: Wir haben in wichtigen Regionen Partnerservicezentren.
F: Kann ich es anpassen?
A: Sicherlich bieten wir maßgeschneiderte Customization Services.
F: Welche Dokumente stellen Sie für den Export zur Verfügung?
A: Komplettes Exportpaket einschließlich Handelsrechnung, Packliste, Frachtbrief, COC, etc
F: Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
A: Kontaktieren Sie uns per E-Mail/Telefon für ein Angebot, dann bestätigen Sie mit einer Bestellung.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten
Anfrage Absenden

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte elektrisch Mühle Fortgeschrittenes Mühlensteuerungssystem für optimale Leistung und Effizienz