Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Art: | Isolierte |
Leitertyp: | nicr-Nickel si |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Thermoelement Typ K, blanker Draht
Typ K (CHROMEL vs. ALUMINIUML) wird in oxidierenden, inerten oder trockenreduzierenden Atmosphären verwendet. Die Exposition gegenüber Vakuum ist auf kurze Zeiträume begrenzt. Muss vor schwefelhaltigen und marginal oxidierenden Atmosphären geschützt werden. Zuverlässig und präzise bei hohen Temperaturen.
1. Chemische Zusammensetzung
Material | Chemische Zusammensetzung (%) | ||||
Ni | Cr | Si | Mn | Al | |
KP (Chrom) | 90 | 10 | |||
KN (Aluminiuml) | 95 | 1-2 | 0,5-1,5 | 1-1,5 |
2. Physikalische Eigenschaften und mechanische Eigenschaften
Material |
Dichte (g/cm3) |
Schmelzpunkt (ºC) |
Zugfestigkeit (Mpa) |
Volumenwiderstand (μΩ cm) |
Dehnungsrate (%) |
KP (Chrom) | 8,5 | 1427 | >490 | 70,6 20ºC | >10 |
KN (Aluminiuml) | 8,6 | 1399 | >390 | 29,4 20ºC | >15 |
3. EMF Wertebereich bei unterschiedlicher Temperatur
Material | EMF-Wert vs. PT (μV) | |||||
100ºC | 200ºC | 300ºC | 400ºC | 500ºC | 600ºC | |
KP (Chrom) | 2816~2896 | 5938~6018 | 9298~9378 | 12729~12821 | 16156~16266 | 19532~19676 |
KN (Aluminiuml) | 1218~1262 | 2140~2180 | 2849~2893 | 3600~3644 | 4403~4463 | 5271~5331 |
EMF-Wert vs. PT (μV) | ||||
700ºC | 800ºC | 900ºC | 1000ºC | 1100ºC |
22845~22999 | 26064~26246 | 29223~29411 | 32313~32525 | 35336~35548 |
6167~6247 | 7080~7160 | 7959~8059 | 8807~8907 | 9617~9737 |
Verlängerungskabel Typ K, Chrom/Aluminiummaterial, FEP-Isolierung
Spezifikationen
1.Style:Verlängerungskabel
2.Thermoelement Kupferdraht
Klassifizierung von Thermoelement-Kupferdraht
1. Thermoelement-Ebene (hohe Temperatur). Diese Art von Thermoelement Draht ist hauptsächlich für Thermoelement Typ K, J, E, T, N und L und andere Hochtemperatur-Detektionsgeräte, Temperatursensor, etc. Geeignet
2. Kompensierende Drahtstärke (niedrige Temperatur). Diese Art von Thermoelement-Draht ist hauptsächlich geeignet für Kompensation Kabel und Verlängerungsdraht von verschiedenen Thermoelementen des Typs S, R, B, K, E, J, T, N und L, Heizkabel, Steuerkabel und so weiter.
Thermoelement-Sorte und -Index
Thermoelement-Sorte und Index |
||
Vielfalt |
Typ |
Messbereich ( oC) |
NiCr-Nickel Si |
K |
-200 bis 1300 |
NiCr-CuNi |
E |
-200–900 |
Fe-CuNi |
J |
-40 -750 |
Cu-CuNi |
T |
-200 bis 350 |
NiCrSi-Nickel Si |
N |
-200 bis 1300 |
NiCr-AuFe0,07 | NiCr-AuFe0,07 | -270-0 |
3. Abmessungen und Toleranz des Fiberglas-Isolierdrahts für Thermoelemente
Abmessungen / Toleranz mm ) : 4,0+-0,25
Farbcode und anfängliche Kalibriertoleranzen für Thermoelementdraht:
Thermoelement-Typ | Farbcode | Toleranzen Für Die Erstkalibrierung | ||||
Drahtlegierungen | Kalibrierung | +/- Leiter |
Jacke | Temperaturbereich | Standard Grenzwerte |
Sonderaktion Grenzwerte |
CHROMEL(+) im Vergleich zu ALUMINIUML(-) |
K | Gelb/Rot | Braun | -200 bis -110 Grad -110 bis 0 Grad 0 bis +285 Grad Celsius 285 bis +1250 Grad Celsius |
± 2 % ±2,2 C ±2,2 C ± .75 % |
±1,1 C ± .4 % |
Farbcode und anfängliche Kalibrierungstoleranz für Verlängerungskabel:
Nebenstellentyp | Farbcode | Toleranzen Für Die Erstkalibrierung | ||||
Drahtlegierungen | Kalibrierung | +/- Leiter |
Jacke | Temperaturbereich | Standard Grenzwerte |
Sonderaktion Grenzwerte |
Eisen (+) vs. Constantan (-) | JX | Weiß/Rot | Schwarz | 0 bis +200 Grad Celsius | ±2,2 C | ±1,1 C |
CHROMEL (+) vs. ALUMINIUML (-) | KX | Gelb/Rot | Gelb | 0 bis +200 Grad Celsius | ±2,2 C | ±1,1 C |
Kupfer(+) vs. Constantan(-) | TX | Blau/Rot | Blau | -60 bis +100 Grad | ±1,1 C | ± .5 C |
CHROMEL(+) vs. Constantan(-) | BEISPIEL | Violett/Rot | Violett | 0 bis +200 Grad Celsius | ±1,7 C | ±1,1 C |
PVC-PVC physische Eigenschaften:
Eigenschaften | Isolierung | Jacke |
Abriebfestigkeit | Gut | Gut |
Durchgangswiderstand | Gut | Gut |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet |
Lötkolbenwiderstand | Schlecht | Schlecht |
Betriebstemperatur |
105ºC kontinuierlich 150ºC einfach |
105ºC kontinuierlich 150ºC einfach |
Flammtest | Selbstverlöschend | Selbstverlöschend |