Zeitbereich Elektromagnetische Vermessungen Transient Field Mapping System Transiente Signale Imaging Solution Transient Field Analysis Tool Für Geophysikalische Messungen
Das Time Domain Electromagnetic Surveys Transient Field Mapping System ist ein fortschrittliches geophysikalisches Tool, das für präzise und effiziente transiente Feldanalysen entwickelt wurde. Es bietet eine umfassende Lösung für die Bildgebung von transienten Signalen in verschiedenen geophysikalischen Messanwendungen. Mit seiner Spitzentechnologie und seinen leistungsstarken Fähigkeiten bietet dieses System wertvolle Einblicke in unterirdische Strukturen und Eigenschaften.

1. Pulse EM Technologie: Nutzt die elektromagnetische Pulstechnologie für schnelle und zuverlässige Datenerfassung, die schnelle und effiziente Umfragen ermöglicht.
2. Breite Abdeckung: Bietet breite Abdeckung von unterirdischen Bereichen, die eine umfassende Kartierung und Analyse von transienten elektromagnetischen Signalen ermöglicht.
3. High-Speed-Datenerfassung: Bietet High-Speed-Datenerfassungsfunktionen, die Umfrage Zeit zu reduzieren und die Produktivität zu verbessern.
4. Zeitbereichsanalyse: Führt Zeitbereichsanalyse durch, die detaillierte Einblicke in die transiente elektromagnetische Reaktion des Untergrundes bietet und eine bessere Interpretation der geophysikalischen Daten ermöglicht.
5. Robuste Signalverarbeitung: Beinhaltet fortschrittliche Signalverarbeitungsalgorithmen, um wertvolle Informationen aus komplexen transienten elektromagnetischen Signalen zu extrahieren, Rauschen zu minimieren und die Datenqualität zu verbessern.

6. Echtzeit-Überwachung: Bietet Echtzeit-Überwachung der Datenerfassung, so dass vor-Ort-Anpassungen und Qualitätskontrolle während der Umfragen.
7. Benutzerfreundliche Oberfläche: Verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit intuitiven Steuerungen und Visualisierungswerkzeugen, die die Bedienung vereinfacht und die Dateninterpretation erleichtert.
8. Kompaktes und tragbares Design: Bietet ein kompaktes und tragbares Design, so dass es einfach zu transportieren und in verschiedenen Feldbedingungen einsetzen.
9. Vielseitige Anwendungen: Geeignet für eine Vielzahl von geophysikalischen Anwendungen, wie Mineralexploration, Grundwasserbewertung, Umweltstudien und Bauingenieuruntersuchungen.

Anwendung:
1. Mineralexploration: Das WTEM-2 kann zur Identifizierung und Kartierung von unterirdischen Mineralvorkommen verwendet werden. Durch die Analyse der transienten elektromagnetischen Reaktionen hilft es Geologen und Bergbauunternehmen, potenzielle Erzkörper zu finden und deren Ausmaß und Eigenschaften zu beurteilen.
2. Grundwasserbewertung: Diese Ausrüstung ist für die Grundwasserforschung und -Bewertung wertvoll. Es kann wertvolle Informationen über die Tiefe, Dicke und Ausdehnung von Grundwasserleitern liefern und hilft bei der effizienten Verwaltung von Wasserressourcen und bei der Platzierung von Bohrbrunnen.
3. Umweltstudien: Das WTEM-2 unterstützt Umweltstudien durch Kartierung von unterirdischen Strukturen, Identifizierung potenzieller Kontaminationsquellen und Bewertung von Wegen für Grundwasser- und Schadstoffmigration. Es hilft Wissenschaftlern und Umweltberatern, die komplexen hydrogeologischen Systeme zu verstehen und fundierte Entscheidungen über Sanierungsstrategien zu treffen.
4. Geotechnische Untersuchungen: Diese Ausrüstung ist für geotechnische Untersuchungen und Bauingenieurprojekte nützlich. Durch die Kartierung der Geologie unter der Oberfläche und die Bewertung von Boden- und Gesteinseigenschaften hilft es Ingenieuren, die Eignung des Standorts zu bewerten, Grundlagen zu entwerfen und potenzielle technische Herausforderungen zu ermitteln.
5. Archäologische Untersuchungen: Das WTEM-2 kann Archäologen dabei unterstützen, vergrabene Strukturen, Artefakte und archäologische Funde zu lokalisieren, ohne dass umfangreiche Ausgrabungen erforderlich sind. Es hilft, unterirdische Anomalien aufzudecken und vergrabene kulturelle Überreste aufzuspüren, was die archäologische Forschung und Erhaltung erheblich unterstützt.
| Stromversorgung: DC 4V~360V |
| Nennausgangsleistung: 10kW |
| Maximale Ausgangsspannung: 360V |
| Maximaler Ausgangsstrom: 50A (kontinuierlich), 70A (Impuls) |
| Frequenzbereich: Stromversorgung 1,25~125Hz (8 Frequenzpunkte) |
| Ausgangswellenform: Zwei Typen (Modus 0, Modus 1) |
| Abschaltzeit: Änderung mit Sendeleistung, Sendespule beim Anschluss von Spulen |
| Mindestabschaltzeit: 1.2μs (reine Widerstandslast) |
