Premium Jump Screen/Pulp Screen/Vibrating Screen Maschine für optimale Zellstoffverarbeitung Effizienz
Als Kerngeräte für die Grobauswahl im Papierherstellungs- und Auflösungsprozess erreicht der Jump Screen eine effiziente Trennung von Verunreinigungen im Zellstoff und eine hochwertige Rückgewinnung von Faserressourcen durch Hochfrequenzschwingungen und präzise Siebtechnik. Der Hauptkörper hat einen hochfesten, geschweißten Siebrahmen und eine schräge Einbauausführung (mit einer Neigung von 10 bis 15 Grad), kombiniert mit einem hochfrequenten exzentrischen Vibrator von 1430 bis 1450 Mal pro Minute. Er treibt die Gülle zu einem dynamischen Strömungsfeld mit einer Amplitude von 1,4 bis 2mm an, wodurch die einstellbaren Sieblöcher mit einem Durchmesser von 1 bis 5mm (aus Kupfergeflecht oder Edelstahl) große Verunreinigungen wie Äste, Kunststoffe und Folien präzise abfangen können. In der Zwischenzeit können qualifizierte Fasern durch die Siebplatte in den Fruchtfleischtank fließen, während Verunreinigungen automatisch entlang der geneigten Siebfläche zum Auslaufanschluss nach unten gleiten. Das an der Ausrüstung ausgestattete Federschwingungsdämpfungssystem reduziert die Effizienz der Schwingungstransmission um mehr als 60 %. In Kombination mit vier Sets von Druckluft abgedichteten Luftkammern gewährleistet es, dass keine Gülle austritt und das Betriebsgeräusch unter 85dB bleibt, was die Stabilität der Ausrüstung und den Komfort der Betriebsumgebung deutlich verbessert. Die selbstreinigende Sprühleitung spült die Siebfläche regelmäßig mit einem Druck von 0,3 bis 0,5MPa. In Kombination mit der verstopfungshemmenden Konstruktion von 0,8 bis 1,2mm hervorstehenden Köpfen auf der Siebplattenoberfläche kann er 200 Stunden lang ohne Blockierung der Sieblöcher arbeiten und seine Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Siebanlagen um 40 % gesteigert werden. In Bezug auf die Prozessanpassbarkeit kann der Jump-Screen Gülle mit geringer bis mittlerer Konzentration von 0,3 % bis 0,8 % verarbeiten, wobei eine Verarbeitungskapazität von einer Einheit 10 bis 50 Tonnen pro Stunde abdeckt. Durch den modularen Aufbau kann er nahtlos mit dem konischen Exsikkator und dem kreisförmigen Siebverdicker verbunden werden und bildet so ein dreistufiges Reinigungssystem aus "Grobsiebung - Exsikkator - Feinsiebung". Bei der Anwendung einer Produktionslinie für Altpapierzellstoff stieg nach der kombinierten Verwendung des Jump-Screens und des Pressure-Screens die Faserrückgewinnungsrate des Endzellstoffs von 65% auf 83% und ersparten so jährlich über 2,2 Millionen Yuan an Rohstoffkosten für Holzzellstoff. Gleichzeitig wurde die Zugfestigkeit des fertigen Papiers um 12 % und die Bruchlänge um 1,8km erhöht, was die Vorteile der Verbundstoffe bei der Verbesserung der Zellstoffqualität, der Senkung der Produktionskosten und der Optimierung der Produktleistung bestätigt. Die energiesparenden Designs von 3 bis 5,5kW, die vollständig abgedichtete Struktur und die schnelle Demontage von empfindlichen Teilen entsprechen mehr den Anforderungen der modernen Papierindustrie an die grüne und intelligente Transformation.








Technische Parameter |
Typ |
ZSK1 |
ZSK2 |
ZSK3 |
ZSK4 |
Bildschirmbereich (m³) |
1 |
2 |
3 |
4 |
Produktionskapazität (t/d) |
1-30 |
4-30 |
6-45 |
8-80 |
Breite der Siebbohrung (mm) |
Φ3-Φ8 |
Breite des Siebeinschubs (mm) |
0.5-2 |
Konsistenz der Pulpa im Fluss (%) |
Lochscheibe 1-1,5 |
Schlitzbohrung 0,5-0,8 |
Motorleistung (kw) |
3 |
4 |
5,5 |








