| Anpassung: | Verfügbar |
|---|---|
| Aufgabe: | Einstellen |
| Struktur: | Kombination |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Der 1756-IT6I ist ein analoges ControlLogix Eingangsmodul. Dieses Eingangsmodul wird ausschließlich für Thermoelemente und Millivolt-Eingänge für Temperaturmessungen verwendet. Dieses Modul unterstützt die Installation in jedem ControlLogix-Gehäuse, ob lokal oder Remote I/O-Rack. Es ist kompatibel mit jedem CotnrolLogix Prozessor und jedem Kommunikationsmodul.
Dieses Modul ist kompatibel mit Thermoelementen Typ B, E, J, K, R, S, T, N, C, D, L (TXK/XK). Der gültige Eingangsbereich für dieses Modul liegt bei -12 bis 78 mV und -12 to30 mV für einen hochauflösenden Bereich. Die Auflösung des Moduls beträgt 16 Bit mit 1,4 ?V/Bit (typisch) für -12…78 mV und 0,7 ?V/Bit High Resolution Range für -12…30 mV. Außerdem beträgt die Anzahl der niedrigen Signale und Benutzer bei -12…30 mV -32768 mV und 15,80323, während die Werte für hohe Signale und Benutzer 31,396 mV und 32767 mV betragen. Bei -12…78 mV liegen die Werte für niedriges Signal und Benutzer bei -15,15836 mV und -32768, während die Werte für hohes Signal und Benutzer bei 79,241 mV und 32767 liegen.
| Teilenummer/Katalognr | 1756-IT6I |
|---|---|
| Serie | ControlLogix |
| Eingänge | 6 isoliertes Thermoelement, 1 CJC |
| Modultyp | Analoges Thermoelement-Modul |
| Anzahl der Eingänge | Sechs (6) Isolierte Thermoelementeingänge |
| Eingangsauflösung | 16 Bit -12…78 mV: 1,4 ?V/Bit (typisch) -12…30 mV: 0,7 ?V/Bit (hochauflösender Bereich)Eingangsbereich |
| Stromstärke der Rückwandplatine (24Volts) | 125 mA |
| Modul-Scan-Zeit | 25 ms min Gleitkomma (Millivolt) 50 ms min Gleitkomma Punkt (Temperatur) 10 ms min Ganzzahl (Millivolt)(1) |
| Datenformat | Integer-Modus (linksbündig, 2s Komplement) IEEE 32-Bit Gleitkomma |
| Stromstärke der Rückwandplatine (5Volts) | 250 mA |
| Abnehmbare Anschlussblöcke | 1756-TBNH, 1756-TBSH |
| Stromstärke der Rückwandplatine bei 24 Volt | 2 Milliampere |
| Verlustleistung (Max.) | 4,3 Watt |



