| Anpassung: | Verfügbar |
|---|---|
| Spannungstyp: | DC-Spannung |
| Messprinzip: | Halle Typ |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
|
Modell |
SR-751 |
|||
|
Typ |
Mittlerer Bereich |
|||
|
Empfänger |
Sensor |
CMOS-Bildsensor |
||
|
Anzahl der Pixel |
752 x 480 Pixel |
|||
|
Beleuchtung |
Lichtquelle |
Rote LED |
||
|
Laserpointer |
Sichtbarer Halbleiterlaser, Wellenlänge 660 nm |
|||
|
Ausgabe |
60 µW |
|||
|
Impulsdauer |
200 µs |
|||
|
Laserklasse |
Laserprodukt der Klasse 1 (IEC60825-1, FDA (CDRH) Teil 1040,10*1) |
|||
|
Spezifikationen werden gelesen |
Mindestauflösung |
2D |
0,19 mm 0,007 Zoll |
|
|
Barcode |
0,127 mm 0,005 Zoll |
|||
|
Unterstütztes Symbol |
2D |
QR, MicroQR, DataMatrix (ECC200), GS1 DataMatrix, PDF417, MicroPDF, Composite Code (CC-A, CC-B, CC-C) |
||
|
Barcode |
GS1DATABAR,CODE39,ITF,NW-7 (CODABAR),CODE128,GS1-128,JAN/EAN/UPC,CODE39 FULLASCII, |
|||
|
Leseabstand (typische Beispiele) |
DataMatrix QR |
45 bis 165 mm 1,77 bis 6,50 Zoll |
||
|
Barcode |
45 bis 195 mm 1,77 bis 7,68 Zoll |
|||
|
Brennweite |
100 mm 3,94 Zoll |
|||
|
Sichtfeld (bei Brennweite) |
70,6 x 45,0 mm 2,78 x 1,77 Zoll |
|||
|
E/A-Spezifikationen |
Steuereingang |
Anzahl der Eingänge |
2 |
|
|
Eingabetyp |
Bidirektionaler Spannungseingang |
|||
|
Maximale Nennleistung |
26,4 VDC |
|||
|
Minimale NETZSPANNUNG |
15 VDC |
|||
|
Maximaler ABSCHALTSTROM |
0,2 mA oder weniger |
|||
|
Steuerausgang |
Anzahl der Ausgänge |
3 |
||
|
Ausgabetyp |
Foto-MOS-Relaisausgang |
|||
|
Maximale Nennleistung |
30 VDC |
|||
|
Maximaler Laststrom |
1 Ausgang: 50 mA oder weniger, insgesamt 3 Ausgänge: 100 mA oder weniger |
|||
|
Leckstrom aus |
0,1 mA oder weniger |
|||
|
Restspannung bei EIN |
1 V oder weniger |
|||
|
Ethernet |
Kommunikationsstandard |
10BASE-T/100BASE-TX |
||
|
Unterstütztes Protokoll |
TCP/IP, FTP, SNTP, BOOTP, ETHERNET/IP™*2, PROFINET*3, MC-PROTOKOLL, KV STUDIO |
|||
|
Serielle Kommunikation |
Kommunikationsstandard |
RS-232C-konform |
||
|
Übertragungsgeschwindigkeit |
9600, 19200, 38400, 57600, 115200 bps |
|||
|
Unterstütztes Protokoll |
Nicht prozedural, MC-Protokoll, SYSWAY, KV STUDIO |
|||
|
Bewertung |
Netzspannung |
Steueranschluss: 24 VDC ±10 % oder Ethernet-Port: PoE Typ A/B 36 bis 57 V (kann nicht gleichzeitig versorgt werden)*4 |
||
|
Stromaufnahme |
Steueranschluss: 220 mA (bei Verwendung der 24-VDC-Stromversorgung) |
|||
|
Umweltbeständigkeit |
Gehäuseeinstufung |
IP65 |
||
|
Umgebungslicht |
Sonnenlicht: 10.000 Lux, Glühlampe: 6.000 Lux, Leuchtstofflampe: 2.000 Lux |
|||
|
Umgebungstemperatur |
0 bis +45 Grad 32 bis 113 Grad Celsius |
|||
|
Lagertemperatur |
-10 bis +50 Grad 14 bis 122 Grad Celsius |
|||
|
Relative Luftfeuchtigkeit |
35 bis 95 % rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
|||
|
Relative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung |
||||
|
Betriebsumgebung |
Es sind keine Staub- oder korrosiven Gase vorhanden |
|||
|
Vibrationsfestigkeit |
10 bis 55 Hz, doppelte Amplitude 1,5 mm 0,06", 55 bis 500 Hz, Beschleunigung 5G, 3 Stunden in jeder X-, Y- und Z-Richtung |
|||
|
Gewicht |
Ca. 160 g |
|||


