Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Leuchtfarbe: | Weiß |
Diffusor: | Gehärtetes Glas |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Stromversorgung:10W
Lumen: 350lm
Strahl: Fest 55 Grad
CCT: 2700K,3000K,4000K,2700-6000K
CRI: 97
Treiber:Tri-donic
Eingang: 100~240V ac
Gehäuse:Balck und weiß als Optionen
Typ:Einbauhalterung
Dimmunterstützung
Und CCT ändern
Über Smart Control:
****** / XIAOMI /
DALI/2,4G
Bluetooth/TUYA
Bluetooth/TUYA
Zigbee
Leistung | Eingang | Installation |
10W | 100~240V ac | Versenkte Montage |
Kunstmuseen verweisen auf Einrichtungen zur Erhaltung und Ausstellung künstlerischer Werke. Kunstmuseen für Ausstellungen zu besuchen, ist eine der Möglichkeiten für zeitgenössische Menschen geworden, spirituelle Unterhaltung zu genießen. Bei der Ausstellung von Exponaten in Kunstmuseen wirkt sich der Einsatz von Licht direkt auf das Erlebnis der Besucher aus. Dieser Artikel vermittelt ein kurzes Verständnis der Lichtgestaltung von Kunstmuseen, die auch mit der Lichtgestaltung anderer Ausstellungshallen in Verbindung steht.
Erstens sollten die Aussteller, wenn man den Einfluss von Lichtquellen auf die äußeren Farbtöne von Kunstwerken in der Ausstellung betrachtet, versuchen, Lichtquellen mit dominanten Farben zu verwenden, die dem Sonnenlicht nahe sind, um eine Maskierung und Beeinflussung der ursprünglichen Farbe und Textur von Kunstwerken zu vermeiden.
Zweitens muss das Ausstellungspersonal des Kunstmuseums den Komfort der Öffentlichkeit bei der Wertschätzung der ausgestellten Kunstwerke beim Besuch des Museums berücksichtigen. So kann beispielsweise das Schrankglas einen erheblichen negativen Einfluss auf die visuelle Wirkung des Betrachters haben. Daher können wir die Oberflächenreflektivität von Oberblech, Hintergrund und Sitz im Rahmen effektiv begrenzen und so die visuelle Interferenz insgesamt reduzieren.
Drittens sollte das Ausstellungspersonal des Kunstmuseums das Auftreten von Lichtreflexionen in der Ausstellungshalle vermeiden, da es, sobald Lichtreflexionen auftreten, einen gewissen Einfluss auf die Farbwiedergabe der für die Ausstellung verwendeten Kunstwerke haben wird.
Viertens sollte das Ausstellungspersonal des Kunstmuseums die Intensität der Beleuchtung und des Aufstellens anpassen. Basierend auf der Erfahrung der Kunstausstellung in früheren Kunstmuseen kann man sehen, dass, wenn der Winkel zwischen der Hauptlichtquelle und der Anzeigefläche liegt, wenn der Winkel zwischen den beiden unter 20 Grad ist, Schatten auf der Oberfläche des Kunstwerks für die Ausstellung erzeugt werden, Was die Wertschätzung der Öffentlichkeit beim Betreten des Museums beeinflussen wird.
Fünftens sollte das Ausstellungspersonal der Guan Shu Hall vermeiden, die interne Lichtquelle des Glasvitrine in die Augen des Publikums zu projizieren, um das Publikum nicht daran zu hindern, das Kunstwerk im Detail zu beobachten. Dies kann vermieden werden, indem ein Sonnenschutz im Vitrine vormontiert wird. Insbesondere bei glänzenden Oberflächen auf Exponaten führt das gerichtete einfallende Licht zu einer Spiegelemission auf der Oberfläche der Exponate. Dieses Licht wird in die Blickrichtung des Betrachters eintreten und das visuelle Erscheinungsbild der Exponate reduzieren, was es schwierig macht, die Farben und Bilder der Exponate wirklich zu reflektieren. Darüber hinaus stellen Kuratoren des Kunstmuseums sie bei der Gestaltung wertvoller Gemälde oft unter den Schutz von Glas. Um Blendung aus dem Glas zu vermeiden, sollten sie bei der Installation der Bilder eine geneigte Position beibehalten.
Bei der Gestaltung von Kunstgalerien und Museen sollten als Lichtquellen hochfarbige Displays, Straight Tube Lampen, Strahler und Strahler verwendet werden. Das Ausstellungspersonal der Kunstgalerie sollte eine angemessene Kontrolle über die Lichtquelle und die Exponate erlangen, um zu verhindern, dass das Licht durch die hohe Oberflächenglossigkeit der für die Ausstellung verwendeten Kunstwerke in die Augen des Publikums gebrochen wird.
Welche Anforderungen gelten für die Gestaltung der Ausstellungsbeleuchtung?
Halogen-Wolfram-Lampen und Leuchtstofflampen sind für die Ausstellungsbeleuchtung aufgrund ihrer hervorragenden Farbeigenschaften geeignet. Wenn beim Anordnen von Beleuchtungskörpern Malerei und Hintergrund durch Strahlen unterschiedlicher Farben oder Farbwiedergabeeigenschaften beleuchtet werden, kann dies auch einen starken Kontrasteffekt erzeugen. Aber die Unterschiede in der Farbwiedergabe sollten nicht zu groß sein, um die Aufmerksamkeit der Menschen von den Exponaten selbst abzulenken.
Die als Hintergründe verwendeten Wände nehmen in der Regel eine farblose Serie oder nur sehr helle Farben an. Eine starke Hintergrundfarbe wird die Augen mit dieser Farbe sättigen, wodurch ihre Komplementärfarben im Bild betont werden. Zum Beispiel, unter einem starken grünen Hintergrund Beleuchtung, eine Person, die auf ein weißes Gemälde haben einen rosa Effekt.
Das beleuchtete Objekt kann als Lichtquelle für das menschliche Auge verstanden werden, und das reflektierte Licht wird nicht nur von der umgebenden Lichtumgebung beeinflusst, sondern hat auch Auswirkungen auf die Lichtumgebung. So zeigt ein helles Ölgemälde auf dem Display unterschiedliche Farbeffekte durch den Einfluss des reflektierten Lichts der umgebenden Ölmalerei mit einem großen Farbkontrast. Diese sollten alle beim Entwerfen beachtet werden.
Empfohlene häufig verwendete Beleuchtungskörper für Ausstellungen
1, Ausstellung Anwendung Licht
Exhibition Application Light ist eine speziell konzipierte Ausstellungsleuchte, die die Eigenschaften und Details von Exponaten besser hervorheben und die visuelle Wirkung von Exponaten verbessern kann. Diese Art von Beleuchtungskörper ist weit verbreitet und kann in verschiedenen Stilen und Farben nach verschiedenen Bedürfnissen ausgewählt werden, geeignet für verschiedene Ausstellungsanlässe.
2, tragbare Lampe
Tragbare Lampe ist eine tragbare Leuchte, die für die Demonstration oder Erklärung auf Ausstellungsorten geeignet ist. Es verwendet LED-Lichtquellen, die gute Lichteffekte haben und je nach Bedarf angepasst werden können. Die Portabilität und die geringe Größe der tragbaren Leuchten machen sie bequem für Display-Personal zu tragen, und kann für Nachtausstellungen oder zusätzliche Beleuchtung in einigen Gelegenheiten verwendet werden.
3, Ausstellungshalle Soft Light
Ausstellungshalle Soft Light ist eine hohe Helligkeit, weiche Beleuchtung für verschiedene Beleuchtungsbedürfnisse in Ausstellungsorten geeignet. Sie kann die Helligkeit und Farbtemperatur der Lichtquelle anpassen, um satte und farbenfrohe Lichteffekte zu erzielen. Die Ausstellungshalle weiches Licht kann professionelle Beleuchtung Layout Pläne nach verschiedenen Arten und Bedürfnisse der Exponate bieten, die Erreichung der besten Lichteffekt.
4, Ausstellung mit Lichtern
Die Ausstellung Strip Lighting ist ein eng mit Exponaten integriertes Beleuchtungssystem, das durch Anordnung von Lichtbändern und Lichtquellen einen Edelstein-Effekt erzeugen und die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen kann. Diese Lampe eignet sich für einige High-End-Ausstellungen oder Ausstellungsanlässe und ist eine sehr künstlerische dekorative Leuchte.
5, LED-Anzeigeleuchte
LED-Anzeigeleuchten sind leistungsarme, helle Ausstellungsleuchten. Aufgrund seiner langen Lebensdauer und energiesparenden Eigenschaften wird es in der Ausstellungsbeleuchtung weit verbreitet. LED-Anzeigeleuchten sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und können einfach kombiniert werden, um schnell professionelle Ausstellungsorte zu bauen.
Zusammenfassend gibt es eine Vielzahl von Ausstellungsleuchten, und je nach den unterschiedlichen Eigenschaften der Exponate und den unterschiedlichen Bedürfnissen des Veranstaltungsortes können die am besten geeigneten Beleuchtungskörper für Kombination und Nutzung ausgewählt werden. Während des Ausstellungsprozesses kann die Beleuchtung der Ausstellung nicht nur dazu beitragen, dass die Exponate besser dargestellt werden und Aufmerksamkeit erregen, sondern auch dazu beitragen, eine Atmosphäre und ein Thema für die Ausstellung zu schaffen.