Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Aufgabe: | Programm |
Struktur: | Kombination |
Versandkosten: | Kontaktieren Sie den Lieferanten bezüglich Fracht und voraussichtlicher Lieferzeit. |
---|
Zahlungsarten: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|---|
Unterstützungszahlungen in USD |
Sichere Zahlungen: | Jede Zahlung, die Sie auf Made-in-China.com tätigen, ist durch die Plattform geschützt. |
---|
Rückerstattungsrichtlinie: | Fordern Sie eine Rückerstattung an, wenn Ihre Bestellung nicht versandt wird, fehlt oder mit Produktproblemen eintrifft. |
---|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Titel: Delta AS228T-A analoges Temperatur-Eingangsmodul: Ein umfassender Leitfaden zu seinen Funktionen und Anwendungen Einleitung: Das analoge Temperatur-Eingangsmodul Delta AS228T-A ist ein vielseitiges und zuverlässiges Bauteil für Prozesssteuerungen. Es bietet eine präzise Temperaturmessung und -Regelung und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für verschiedene industrielle Prozesse. Dieser Artikel enthält eine detaillierte Analyse der Parameter, Merkmale, Vorteile, Anwendungsszenarien, Gebrauchsanweisungen des Moduls, Und Vorsichtsmaßnahmen. Produktparameter: Parametername Parameterwert ----------------------------------------------- ------------------------------------------------- . Serie AS-Serie . Typ Analoges Temperatur-Eingangsmodul Eingangstyp Analoges Signal . Messbereich -200 bis 650 Grad Celsius Genauigkeit ±0,5 C (0 BIS 100 C Auflösung 0,1 GRAD CELSIUS . Ausgabetyp 4-20mA oder 0-10V Stromversorgung 24V DC . Kommunikation /Modbus RTU . Produktmerkmale: 1. Großer Messbereich: Das AS228T-A Modul kann Temperaturen von -200 bis 650 Grad Celsius messen und eignet sich damit für verschiedene industrielle Anwendungen. 2. Hohe Genauigkeit: Mit einer Genauigkeit von ±0,5 (0 bis 100) gewährleistet das Modul eine präzise Temperaturregelung und -Überwachung. 3. Vielseitiger Ausgang: Das Modul bietet zwei Ausgangsoptionen, 4-20mA oder 0-10V, die eine einfache Integration mit verschiedenen Steuerungssystemen ermöglichen. 4. Modbus RTU Kommunikation: Das AS228T-A Modul unterstützt Modbus RTU Kommunikation und ermöglicht eine nahtlose Integration mit SPS, SCADA Systemen und anderen industriellen Geräten. 5. Kompaktes Design: Die kompakte Bauweise des Moduls spart Platz und vereinfacht die Installation in Bedienfeldern. Vorteile: 1. Kostengünstig: Das AS228T-A Modul bietet hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis und ist damit die ideale Wahl für budgetbewusste Kunden. 2. Einfache Installation: Das Modul kompakte Design und einfache Verkabelung machen die Installation schnell und problemlos. 3. Zuverlässige Leistung: Die robuste Konstruktion des Moduls gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in rauen industriellen Umgebungen. Anwendungsszenarien: 1. HLK-Systeme: Das AS228T-A Modul ist für die Temperaturregelung in HLK-Systemen geeignet und gewährleistet optimalen Komfort und Energieeffizienz. 2. Lebensmittelverarbeitung: Das Modul kann zur Überwachung und Steuerung der Temperaturen in Lebensmittelverarbeitungsanlagen verwendet werden, um Lebensmittelsicherheit und Qualität zu gewährleisten. 3. Pharmaindustrie: Das AS228T-A Modul ist ideal für die Temperaturregelung in pharmazeutischen Fertigungsprozessen und gewährleistet die Einhaltung von regulatorischen Standards. 4. Energiemanagement: Das Modul kann zur Überwachung und Steuerung der Temperaturen in energieeffizienten Systemen eingesetzt werden, wodurch Energieverbrauch und Kosten reduziert werden. Gebrauchsanweisung: 1. Schließen Sie den Temperatursensor an die Eingangsklemmen des Moduls an. 2. Schließen Sie das Modul an die Stromversorgung und Kommunikationsschnittstelle an. 3. Konfigurieren Sie die Parameter des Moduls mit der mitgelieferten Software oder über die Kommunikationsschnittstelle. 4. Integrieren Sie das Modul in das Steuerungssystem und starten Sie die Überwachung und Steuerung der Temperatur. Vorsichtsmaßnahmen: 1. Stellen Sie sicher, dass der Temperatursensor mit dem Eingangsbereich und den Genauigkeitsanforderungen des Moduls kompatibel ist. 2. Folgen Sie dem Schaltplan im Handbuch des Moduls zur Gewährleistung der richtigen Verbindungen. 3. Installieren Sie das Modul in einer gut belüfteten Umgebung, um Überhitzung zu verhindern. 4. Überprüfen Sie das Modul regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung oder Fehlfunktion. FAQ: 1. Wie groß ist der Messbereich des AS228T-A Moduls? - das AS228T-A Modul kann Temperaturen von -200 bis 650 Grad messen 2. Wie genau ist das AS228T-A Modul? - die Genauigkeit des AS228T-A Moduls beträgt ±0,5 C (0 bis 100 C). 3. Welche Ausgabemöglichkeiten bietet das AS228T-A Modul? - das AS228T-A Modul bietet zwei Ausgabeoptionen: 4-20mA und 0-10V. 4. Welches Kommunikationsprotokoll unterstützt das AS228T-A Modul? - das AS228T-A Modul unterstützt Modbus RTU Kommunikation. 5. Wie installiere ich das AS228T-A Modul? - Befolgen Sie den Schaltplan im Handbuch des Moduls zur Verbindung des Temperatursensors, der Stromversorgung und der Kommunikationsschnittstelle. 6. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Verwendung des AS228T-A Moduls beachten? - Stellen Sie sicher, dass der Temperatursensor mit dem Eingangsbereich und den Genauigkeitsanforderungen des Moduls kompatibel ist. Installieren Sie das Modul in einer gut belüfteten Umgebung, und überprüfen Sie es regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung oder Fehlfunktion. 7. Kann das AS228T-A Modul in rauen industriellen Umgebungen eingesetzt werden? - Ja, das AS228T-A Modul ist für den zuverlässigen Betrieb in rauen Industrieumgebungen ausgelegt. 8. Wie konfiguriere ich die Parameter des AS228T-A Moduls? - Sie können die Parameter des Moduls mit der mitgelieferten Software oder über die Kommunikationsschnittstelle konfigurieren. 9. Was ist die Stromversorgung für das AS228T-A Modul? - das AS228T-A Modul benötigt eine 24V DC Stromversorgung. 10. Kann das AS228T-A Modul in SPS und SCADA-Systeme integriert werden? - Ja, das AS228T-A Modul unterstützt Modbus RTU Kommunikation und ermöglicht eine nahtlose Integration mit SPS und SCADA Systemen. |