• Konvexe Linse/Konkave Linse/Bikonvexe Linse/Plano-Konvexe Linse/Plano-Konkave Linse/Bikoncave Linse
  • Konvexe Linse/Konkave Linse/Bikonvexe Linse/Plano-Konvexe Linse/Plano-Konkave Linse/Bikoncave Linse
  • Konvexe Linse/Konkave Linse/Bikonvexe Linse/Plano-Konvexe Linse/Plano-Konkave Linse/Bikoncave Linse
  • Konvexe Linse/Konkave Linse/Bikonvexe Linse/Plano-Konvexe Linse/Plano-Konkave Linse/Bikoncave Linse
  • Konvexe Linse/Konkave Linse/Bikonvexe Linse/Plano-Konvexe Linse/Plano-Konkave Linse/Bikoncave Linse
Favoriten

Konvexe Linse/Konkave Linse/Bikonvexe Linse/Plano-Konvexe Linse/Plano-Konkave Linse/Bikoncave Linse

Substrat: schott borofloat 33 oder gleichwertig
Oberflächenqualität: 40-20 Scratch-DIG oder kundenspezifische Fertigung
Ebenheit der Oberfläche: Lambda/10 bei 632,8nm bei entzogener Stromversorgung
Beschichtungstyp: Dielektrische Beschichtung
Wellenlängenbereich: 488-694 nm/700-950nm
Transportpaket: Cartons or Wood Case

Kontakt Lieferant

Diamond-Mitglied Seit 2021

Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen

Bewertung: 5.0/5
Hersteller/Werk & Handelsunternehmen

Grundlegende Informationen.

Modell Nr.
RAY-LH055#
Spezifikation
12.7mm/25.4mm/50.8mm or custom manufacturing
Warenzeichen
Raytek
Herkunft
China
HS-Code
9002909090
Produktionskapazität
100000PCS Per Year

Produktbeschreibung

Produktbeschreibung:EINE konvexe Linse ist eine Linse mit einem dickeren zentralen Teil. Konvexe Linsen werden in Biconvex-, Plano-konvex- und konkav-konvexe (oder positive Meniskus)-Formen unterteilt. Die dünne konvexe Linse hat einen konvergierenden Effekt, so wird sie auch als Kondensationslinse bezeichnet.EIN transparenter Körper mit sphärischen Oberflächen auf beiden Seiten oder einer sphärischen Oberfläche auf der einen Seite und einer Ebene auf der anderen Seite, und der mittlere Teil ist dünner, eine konkave Linse genannt. Es gibt drei Arten von bi-konkaven, plano-konkaven und konvex-konkaven Linsen.

Das Prinzip der konvexen Linse:
Das parallele Licht ist parallel zur Achse (die Linie, die die Zentren der beiden sphärischen Oberflächen der konvexen Linse verbindet, wird die optische Hauptachse der Linse genannt) und der konvexen Linse. Nachdem das Licht zweimal auf beiden Seiten der Linse gebrochen wird, wird es an einem Punkt auf der Achse konzentriert, dieser Punkt Es wird der Brennpunkt der konvexen Linse genannt. Die konvexe Linse hat einen Brennpunkt auf beiden Seiten des Spiegels. Wenn es sich beispielsweise um ein dünnes Objektiv handelt, ist der Abstand zwischen den beiden Brennpunkten und der Mitte des Objektivs ungefähr gleich. Die Brennweite einer konvexen Linse ist der Abstand vom Brennpunkt zur Mitte der Linse. Je kleiner der kugelförmige Radius der konvexen Linse, desto kürzer die Brennweite. Konvexe Linsen können für Lupen, Gläser für Presbyopie und Hyperopie, Linsen für Mikroskope, Teleskope usw. verwendet werden.je größer die Brennweite, desto konvexer die Oberfläche des konvexen Spiegels und desto besser die Lichtaufsammlungsfunktion.


Prinzip der konkaven Linse:
Die Linie, die die Krümmungszentren der beiden Seiten verbindet, wird die Hauptachse genannt, und der Punkt im Zentrum wird das optische Zentrum genannt. Lichtstrahlen, die durch das optische Zentrum gehen, werden nicht gebrochen, egal woher sie kommen. Der Lichtstrahl parallel zur Hauptachse wird auf der konkaven Linse gebrochen und dann in alle Richtungen abzweigt. Die Verlängerungslinie, die der abweichenden Richtung entgegengesetzt ist, befindet sich an einem Punkt auf der gleichen Seite wie die Lichtquelle, und das brechende Licht wird vom virtuellen Fokus ausgestrahlt. Es gibt einen auf jeder Seite des Objektivs. Konkave Linsen werden auch als divergierende Linsen bezeichnet. Die Brennweite einer konkaven Linse ist der Abstand vom Brennpunkt zur Mitte der Linse. Je größer der kugelförmige Krümmungsradius der Linse, desto länger ist die Brennweite. Wenn es sich um ein dünnes Objektiv handelt, sind die Brennweiten auf beiden Seiten gleich.


Der Unterschied zwischen konvexen und konkaven Linsen:
1) die Struktur ist anders:
Eine konvexe Linse besteht aus einem transparenten Spiegelkörper, der auf beiden Seiten zu einer kugelförmigen Oberfläche geschliffen wird; ein konkaver Spiegel besteht aus einem Spiegelkörper, der auf einer Seite konkav und auf der anderen Seite deckend ist.

2) verschiedene Effekte auf Licht:
Die konvexe Linse kondensiert hauptsächlich das Licht, die konkave Linse verteilt hauptsächlich das Licht.

3) Bildgebung ist anders:
Konvexe Linsen können vertikal vergrößerte virtuelle Bilder, invertierte vergrößerte reale Bilder, invertierte große reale Bilder und invertierte invertierte reale Bilder bilden; konkave Linsen können nur aufrecht reduzierte virtuelle Bilder bilden.

4) verschiedene Verwendungen:
Konvexe Linsen werden für Hyperopiegläser verwendet, konvexe Linsen können für Vergrößerungsgläser verwendet werden, Brillen, die von Personen mit Presbyopie und Hyperopie getragen werden, Objektive für Kameras, Filmprojektoren, Diaprojektoren, Mikroskope, Und Teleskope; konkave Linsen werden für Myopiegläser verwendet.


Convex Lens/Concave Lens/Biconvex Lens/Plano-Convex Lens/Plano-Concave Lens/Biconcave LensConvex Lens/Concave Lens/Biconvex Lens/Plano-Convex Lens/Plano-Concave Lens/Biconcave LensConvex Lens/Concave Lens/Biconvex Lens/Plano-Convex Lens/Plano-Concave Lens/Biconcave Lens
Wichtigste Hersteller Von Kooperationsmaterialien:
CORNING, OHARA, SCHOTT, LEONI, AGC, HELLMA, NIKON, VITRON, C-LASER USW.

Wichtigste Exportländer Und -Gebiete:
Usa, Großbritannien, Japan, Deutschland, Spanien, Frankreich, Schweiz, Korea, Russland, Pakistan, Indien, Portugal, Kanada, Neuseeland, Australien, Saudi-Araber, Türkei, Finnland, Polen, etc.

Raytekoptics zusätzliche Dienstleistungen mit Mehrwert:
L 187, S. 1) Design von optischen Arbeitshandwerks- und Prozesslösungen;
L 187, S. 2) Rohwaren;
L 187, S. 3) Vorschlichten von Rohstoffen;
L 187, S. 4) Fertigen Sie benutzerdefinierte Größen und Formen;
L 187, S. 5) Entwerfen und liefern kundenspezifische Beschichtungen;
L 187, S. 6) Vom Kunden bereitgestellte Materialien ändern und neu bearbeiten;
L 187, S. 7) Bohren Sie Löcher, Kerbglas und bieten abgeschrägte Substrate;
L 187, S. 8) Präzisionsoptik mit nicht standardmäßigen Seitenverhältnissen;

Zahlungsmethode: Mit T/T oder Western Union.
Lieferzeit: 7-10 Tage.
Qualitätsgarantie: Ruitaiphotoelectric (Raytekoptics) bietet Qualitätsgarantie für unsere Optikprodukte mit "3R" Politik. Für alle minderwertigen Produkte ist Ruitaiphotoelectric (Raytekoptics) für die Rückgabe, den Ersatz und die Rückerstattung verantwortlich.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an Lieferanten

*von:
*bis:
*Meldung:

Geben Sie zwischen 20 bis 4.000 Zeichen.

Das ist nicht das, wonach Sie suchen? Jetzt Beschaffungsanfrage Posten

Ähnliche Produkte nach Kategorie suchen

Startseite des Anbieters Produkte Optisches Objektiv Andere Optische Objektive Konvexe Linse/Konkave Linse/Bikonvexe Linse/Plano-Konvexe Linse/Plano-Konkave Linse/Bikoncave Linse