Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Anwendung: | Kommunikation, Kunst, Sensor, Medizin, Sonde, Sensorik |
Art: | Single-Mode und Multi-Mode |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Parameter | Testpunkt | Min | Typisch | Max | Einheit | Hinweise |
Stromverbrauch | 3,5 | W | ||||
Versorgungsstrom | Icc | 1,12 | A | |||
Initialisierungszeit des Transceivers | 2000 | frau | 1 | |||
Eingangsspannungstoleranz mit einendem Ausgang (Hinweis 2) | -0,3 | 4,0 | V | Bezogen auf TP1-Signal gemeinsam | ||
AC-Eingangsspannung im Gleichtaktmodus | 15 | Mk | RMS | |||
Differenzieller Eingangsschwellenwert | 50 | MVpp | LOSA-Schwellenwert | |||
Differenzielle Eingangsspannung Swing | Vin, pp | 190 | 700 | MVpp | ||
Differenzielle Eingangsimpedanz | Zin | 90 | 100 | 110 | Ohm | |
Ausgangsspannung mit einem Ende | -0,3 | 4,0 | V | Bezug auf Signal gemeinsam | ||
Gleichtaktausgangsspannung | 7,5 | Mk | RMS | |||
Differenzieller Ausgang SpannungSwing | VOUT, pp | 300 | 850 | MVpp | ||
Impedanz Des Differenziellen Ausgangs | Zout | 90 | 100 | 110 | Ohm |
Parameter | Symbol | Min | Typisch | Max | Einheit | Hinweise |
Wellenlängenzuweisung | L0 | 1294,53 |
1295,56 |
1296,59 |
Nm |
|
L1 | 1299,02 |
1300,05 |
1301,09 |
Nm |
||
L2 | 1303,54 |
1304,58 |
1305,63 |
Nm |
||
L3 | 1308,09 |
1309,14 |
1310,19 |
Nm |
||
Sender | ||||||
Seitenmodus-Unterdrückung | SMSR | 30 | DB | |||
Durchschnittliche Gesamteinführungsleistung | PT | 10,5 | DBm | |||
Durchschnittliche Startleistung, jede Spur | PAVG | -4,3 | 4,5 | DBm | ||
Oma, jede Spur | POMA | -1,3 | 4,5 | DBm | 1 | |
Unterschiede bei der Startleistung | PTX, diff | 5 | DB | |||
Zwischen zwei Spuren (OMA) | ||||||
Starten Sie die Stromversorgung in Oma Minus Sender und Dispersionsstrafe (TDP), jede Fahrspur |
-2,3 |
DBm |
||||
TDP, jede Spur | TDP | 2,2 | DB | |||
Extinktionsverhältnis | ER | 4 | DB | |||
Rauschen Mit Relativer Intensität | RIN | -130 | DB/Hz | |||
Optische Rückflussdämpfungstoleranz | TOL | 20 | DB | |||
Reflektion Des Messumformers | RT | -12 | DB | |||
Augenmaske{X1, X2, X3, Y1, Y2, Y3} | {0,25, 0,4, 0,45, 0,25, 0,28, 0,4} | 2 |
||||
Durchschnittliche Abschalttransmitter für die Startabschaltung, jede Spur | Poff | -30 | DBm | |||
Empfänger | ||||||
Schadensschwelle, jede Spur | THD | 5,5 | DBm | 3 | ||
Durchschnittliche Gesamtempfange-Leistung | 10,5 | DBm | ||||
Durchschnittliche Empfangsleistung, jede Spur | -10,6 | 4,5 | DBm | |||
Empfangsleistung (OMA), jede Spur | 4,5 | DBm | ||||
Empfängerempfindlichkeit (OMA), eachLane | SEN | -10,6 | DBm | |||
Empfindlichkeit des gestressten Empfängers (OMA), jede Spur | -6,8 |
DBm |
4 |
|||
Reflektion Des Empfängers | RR | -26 | DB | |||
Unterschied bei der Empfangsleistung Zwischen zwei Spuren (OMA) |
PRX, diff | 5,5 | DB | |||
LOS Assert | LOSA | -24 | -13,6 | DBm | ||
LOS Deassert | LOSE | -11,6 | DBm | |||
LOS Hysterese | LOSCH | 1,5 | DB | |||
Empfänger elektrisch 3 dB oben Cutoff-Frequenz, jede Spur |
Fc | 31 | GHz | |||
Bedingungen des Tests zur Empfindlichkeit des Spannungsempfängers (Hinweis 5) | ||||||
Vertical Eye Closure Penalty, eachLane | 1,8 | DB | ||||
Gestresster Eye J2 Jitter, jede Spur |
0,3 |
UI |
||||
Gestresster Eye J9 Jitter, jede Spur | 0,47 | UI |
Parameter | Symbol | Min | Max | Einheit | Hinweise |
Temperaturüberwachung, absoluter Fehler | DMI_Temp | -3 | 3 | Grad | Übertemperatur im Betrieb |
Versorgungsspannungsmonitor absoluter Fehler | DMI _VCC | -0,1 | 0,1 | V | Volle Reichweite |
Kanal RX Leistungsüberwachung absoluter Fehler | DMI_RX | -3 | 3 | DB | Pro Kanal |
Kanal Bias Strommonitor | DMI_Ibias | -10% | 10 % | MA | Pro Kanal |
Absoluter Fehler bei der Überwachung der Stromversorgung des Kanal TX | DMI_TX | -3 | 3 | DB | Pro Kanal |