Unsere Dienstleistungen
Produktbeschreibung
Allgemein
Der integrierte Leistungsschalter ist einer der neuen Leistungsschalter , der von fortschrittlicher Technologie entwickelt wurde. Das Produkt eignet sich für allgemeine Verteilungssysteme, neue Energieverteilungssysteme , Multi-Energie-Verteilnetze , Wechselrichter und dezentrale Drehmotoren Stromversorgung netzgekoppelter Betrieb und Schutz und andere Gelegenheiten, Es verfügt über Isolationsfunktion und kleine Größe, hohe Schaltleistung und andere multifunktionale Eigenschaften.
Standards: IEC60947-1 ,IEC60947-2
Betriebsbedingungen
Die Umgebungstemperatur beträgt -5 ~ +40 (außerhalb des Bereichs kann die Kapazitätsauslastung reduziert werden), und der Durchschnittswert von 24h überschreitet nicht + 35 C.
Die Höhe des Installationsstandorts nicht mehr als 2000m, mehr als 2000m Kapazitätsreduzierung Nutzung;
Die relative Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort überschreitet bei einer Maximaltemperatur von +40 Grad nicht 50% und kann bei niedrigeren Temperaturen, wie etwa 90% bei 20 Grad Celsius , eine höhere relative Luftfeuchtigkeit haben.für die Kondensation sind gelegentlich besondere Maßnahmen zu ergreifen
Durch Temperaturänderungen verursacht;
Verschmutzungsgrad beträgt Stufe 3;
Leistungsschalter Hauptstromkreis Installation Kategorie IV, der Rest der Hilfsstromkreis und Regelkreis Installation Kategorie III;
Der Leistungsschalter sollte an einem Ort installiert werden, an dem keine Explosionsgefahr besteht, kein Staub , kein Regen- und Schneeangriff und nicht genug, um Metall zu korrodieren und die Insulation zu zerstören.
Technische Daten
Typ |
|
YCW9X-1600 |
Halterung Nennstrom INM(A) |
|
1600 |
Nennstrom in(A) |
200,400,6 |
30,800,1000,1250,1600 |
Nennbetriebsspannung UE(V) |
A |
C400V,AC800V |
Nennisolationsspannung UI (V) |
|
1000 |
Nennimpulsspannungsfestigkeit UIMP (kV) |
|
12 |
Spannungsfestigkeit U(V)1min |
|
3500 |
Anzahl der Pole |
|
3,4 |
N-poliger Nennstrom in(A) |
|
100 % Zoll |
Nenngrenze Kurzschlusskapazität IS (kA)(gültiger Wert) |
AC400V |
|
60 |
AC800V |
|
32 |
Nennkurzschlussschlussschlusskapazität ICs (kA)(gültiger Wert) |
AC400V |
|
50 |
AC800V |
|
20 |
Nennkurzschlussfähigkeit ICM(kA) (Spitze) |
AC400V |
|
143 |
AC800V |
|
105 |
Nennkurzzeitiger Widerstand ICW(kA)/1s(gültiger Wert) |
AC400V |
|
50 |
AC800V |
|
20 |
Gesamte Ausschaltdauer (keine zusätzliche Verzögerung) (ms) |
|
25 |
Schließzeit (ms) |
|
Max70 |
Elektrische Lebensdauer (s) |
AC400V |
|
Wartungsfrei 1500 |
Wartungsfrei 4500 |
AC800V |
|
Wartungsfrei 1200 |
3500 |
Mechanische Lebensdauer (Sekunde) |
Wartungsfrei |
|
4500 |
Gewartet werden |
|
8500 |
Überlastschutz für lange Verzögerungszeit
Die Überlast- und Langverzögerungsschutzfunktion schützt das Kabel im Allgemeinen vor Überlastung.
Einstellung für den Überlastschutz mit langer Verzögerung
Tabelle mit den Überlastschutzparametern
Parametername |
Einstellbereich |
Anmerkung |
Aktion Strom Sollwert IR |
=(0,2 ~ 1,0)in+OFF, stellen Sie den Schritt =1A ein. |
|
Typ der Schutzkurve |
Kurve 1: Standard -Inversezeit Kurve 2: Schnelle Inversezeit
Kurve 5: Kompatibilität mit Hochspannungssicherungen Kurve 6: Universelle Umkehrzeit (I²t) |
Zum Schutz der Verteilung wird der Die obere IR-Grenze beträgt 1,0In. Für den Generatorschutz beträgt die obere IR-Grenze 1,25in. „AUS“ zeigt an, dass die Funktion ausgeschaltet ist. |
Verzögerungszeit TR |
C01~C16 |
Einstellung der Abkühlzeit |
Sofort,10min,20min,30min,45min,1h,2h |
Parametername |
Einstellbereich |
Anmerkung |
Aktion Strom Sollwert IR |
=(0,2 ~ 1,0)in+OFF, stellen Sie den Schritt =1A ein. |
|
Typ der Schutzkurve |
Kurve 1: Standard -Inversezeit Kurve 2: Schnelle Inversezeit
Kurve 5: Kompatibilität mit Hochspannungssicherungen Kurve 6: Universelle Umkehrzeit (I²t) |
Zum Schutz der Verteilung wird der Die obere IR-Grenze beträgt 1,0In. Für den Generatorschutz beträgt die obere IR-Grenze 1,25in. „AUS“ zeigt an, dass die Funktion ausgeschaltet ist. |
Verzögerungszeit TR |
C01~C16 |
Einstellung der Abkühlzeit |
Sofort,10min,20min,30min,45min,1h,2h |
Besonderheit |
Aktuelles Vielfaches(n=I/IR) |
Aktionseigenschaft |
Verzögerungsfehler |
Inaktive Charakteristik |
n ≤ 1,05 |
>2h Keine Aktion |
|
Aktionseigenschaft |
n>1,2 |
< 1h Aktion |
|
Verzögerungsmerkmal |
n>1,2 |
Kennlinie, Werkseinstellung Kennlinie 3 Ei(G) |
±10 % |
Besonderheit |
Aktuelles Vielfaches(n=I/IR) |
Aktionseigenschaft |
Verzögerungsfehler |
Inaktive Charakteristik |
n ≤ 0,95 |
>2h Keine Aktion |
|
Aktionseigenschaft |
n>1,05 |
< 1h Aktion |
|
Aktionsverzögerung |
n>1,05 |
Kennlinie 6, Generatorschutz Kennlinie: t=tr•(1n.2)2 |
±10 % |
Die Steuerung bietet 6 Überlastschutzkennlinien , die wie folgt ausgedrückt werden:
Kurve 1. Standard -Umkehrzeit (SI):
Kurve 2, schnelle Inversenzeit (VI):
Kurve 3, Express -Umkehrzeit (Allzweck)Ei(G):
Kurve 4, Express -Umkehrzeit (Motornutzung)Ei(M):
Kurve 5, Kompatibilität mit Hochspannungssicherungsgeräten (HV):
Kurve 6, universelle Umkehrzeit (I²t):
In den oben genannten 6 Formeln: t: Inverse Zeitverzögerung Aktionszeit (Sekunden, s)
K: Kurvengeschwindigkeit ;
n: Das Vielfache des tatsächlichen Fehlerstroms relativ zur Einstellung des Langverzögerungsschutzes , d.h.
tr: Die Verzögerungszeit, wenn n gleich einem Eigenwert ist (Sekunden, s)
Schutzfunktion
Funktion für den thermischen Speicher
Um eine wiederholte oder periodische Überlastung zu verhindern, verfolgt und zeichnet der Regler die thermische Wirkung des Laststroms auf. Wenn sich die thermische Wirkung der Überlastung auf einen vorgegebenen Wert ansammelt, wird die Auslöseauslösewirkung ausgelöst. Die Veränderung der Wärmekapazität wird durch die Kurve bestimmt
Ausgewählt.
Die Wärmekapazität steigt, wenn der gemessene Stromwert größer than1,1Ir ist. Wenn der Leistungsschalter aus dem Überlastzustand in zurückkehrt
Nicht-Überlastungszustandnach Auslösen aufgrund von Überlast-Langverzögerungsfehler oder Umkehrzeit -Kurzschlussfehler sinkt die Wärmekapazität exponentiell. Die Kühlzeit kann eingestellt werden: Sofort, 10 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten, 45 Minuten, 1hour, 2 Stunden. Wenn der Controller die Zusatzstromversorgung nicht verwendet , wird die Wärmekapazität auf Null zurückgesetzt, nachdem der Leistungsschalter gebrochen wurde, und die Wärmekapazität wird in Abbildung 2(A) dargestellt.
Wenn der Controller eine zusätzliche Stromversorgung verwendet, nimmt die Wärmekapazität nach dem Verlustgesetz ab, nachdem der Leistungsschalter gebrochen wurde, und die Wärmekapazität ändert sich nach dem erneuten Schließen entsprechend dem aktuellen Stand auf der Basis des Originals. Die Änderung der Wärmekapazität ist in Abbildung 2(B) dargestellt.
Kurzschlussverzögerungsschutz
Kurzschlussverzögerungsschutz für Leistungsschalter der Klasse B zur Erzielung eines selektiven Schutzes bei Kurzschlussfehlern mittlerer Stärke . Benutzer können entweder den Modus fixedtime oder den Modus inverse time je nach Bedarf wählen.
3h Typ Controller Kurzzeitschutz kann optional sein Interlock-Funktion, wenn der Kurzschluss im Stromkreis auftritt Auslass des Leistungsschalters
Side, Kurzschlussverzögerung springt den Leistungsschalter sofort; wenn der Kurzschlussbruch auf der ausgehenden Seite des nächsten Level -CIR- Keksschalters auftritt, wird der Kurzschlussverzögerung nach der vereinbarten Verzögerungszeit ausgelöst . Die Implementierung dieser Funktion muss mit der Verwendung programmierbarer E/A -Ports (DI und DO) kombiniert werden. DI wird verwendet, um das Area -Interlock -Signal des Next -Level -Leistungsschalters zu erkennen , und DO wird verwendet, um das Interlock-Signal des oberen Leistungsschalters zu senden.
Parameter für Kurzschlussverzögerung
Einstellstrom: ISD |
ISD=1,25~15IR+OFF,OFF zeigt an, dass der Kurzzeitschutz deaktiviert ist |
Konstante Zeitverzögerung Umkant. Zeitverzögerung |
Einstellen der Zeit tsdEinstellen der Zeit tsd |
tsd=d0,1s~d1,0s+OFF, EIN d vor der Zeit gibt ein definitives Zeitlimit an |
Aktionszeit (s) |
T=tsd |
Einstellen der Zeit tsd |
tsd=0,1s~1,0s+OFF,OFF zeigt nur Alarm ohne Auslösen an |
Inverse Zeitverzögerung |
Aktionseigenschaft |
Aktionen zwischen 0,9 und 1,1 ISD |
≤ 0,9: Keine Aktion |
T=max{TSD ,( )2× TSD} |
>1,1: Verzögerungsaktion |
Präzision |
Genauigkeit ±10 % (inhärenter Fehler ±40ms) |
Funktion für den thermischen Speicher |
15min+OFF (Werkseinstellung AUS, nur gültig für inverse Zeitbegrenzung ) |
Hinweis:IR=aus, wenn ,ISD=1,25~15In+AUS;
Typ 2, Typ 3 kurze Verzögerung inverse Zeitverzögerung Kennlinie 1~6, mit Überlast lange Verzögerung, aber die Kurvengeschwindigkeit ist 10 mal schneller;
Verwenden Sie Tipps
1. Typ 2 und Typ 3 kurze Verzögerung inverse Zeitverzögerung Eigenschaften sind die gleichen wie Überlast lange Verzögerung Verzögerungseigenschaften , nur die Aktion Verzögerungszeit ist 1/10 der langen Verzögerung.
2. Wenn der Fehler auftritt, befindet sich der Schutz im kalten Zustand (d.h. die Wärmekapazität =0), ob es sich um eine lange Verzögerungsaktion oder eine kurze Verzögerungsaktion handelt, die Verzögerungszeit der Aktion ist nicht kleiner als der eingestellte Wert der kurzen Verzögerungszeit . In diesem Fall bezieht sich die Verzögerungskennlinie des Kurzzeitschutzes auf die ISD und SETZT WERTE :
1) Wenn ISD<1s oder 1s=AUS ist, hat der Controller nur eine Zeitlimitfunktion; siehe Abbildung 3(A).
2) Wenn ISD>1s, hat der Regler sowohl inverse Zeit -Grenze als auch feste Zeit -Grenze -Schutzfunktionen ; siehe Abbildung 3(B).
3) Wenn ≠ OFF,ISD=OFF ist, hat der Controller nur die inverse Zeitschutzfunktion , dann wird die inverse Zeitkennlinie IDMT (InverseDefinite Minimum Time) inverse Zeitkennlinie genannt. Siehe Abbildung
3(C). Informationen zur Funktion IDMT-Umkehrzeit finden Sie unter GB14048,1-2006 für den Hinweis 2,4.27. 4) Wenn ISD=is=OFF ist, ist die Funktion für den Kurzzeitschutz deaktiviert.
3. Wenn der Fehler auftritt, befindet sich der Schutz im heißen Zustand (d.h. die Wärmekapazität ≠ 0), dann wird die Aktionsverzögerungszeit nicht durch den eingestellten Wert der kurzen Verzögerungszeit begrenzt.
Kurzschlussschutz
Die Funktion des sofortigen Schutzes ist, den festen Kurzschluss des Verteilungssystems zu verhindern, solche Fehler sind im Allgemeinen Phasenfehler , Kurzschlussstrom ist relativ groß, müssen schnell getrennt werden.
Charakteristische Parameter des Kurzschlussschutzes
Einstellen des aktuellen II(A) |
Feld I |
1,0In~50kA+ AUS |
Feld |
=1,0In~75kA+ AUS |
Feld |
=1,0In~100kA+ AUS |
Aktionseigenschaft |
0,85~1,15Ii Zwischenwirkung |
≤ 0,85 Untätigkeit |
> 1,15 Momentanwirkung (natürliche Wirkzeit ≤ 50ms) |
Einstellen des aktuellen II(A) |
Feld I |
1,0In~50kA+ AUS |
Feld |
=1,0In~75kA+ AUS |
Feld |
=1,0In~100kA+ AUS |
Aktionseigenschaft |
0,85~1,15Ii Zwischenwirkung |
≤ 0,85 Untätigkeit |
> 1,15 Momentanwirkung (natürliche Wirkzeit ≤ 50ms) |
MCR- und HSISC -Schutz
Die ein-/aus- (MCR) und die Ausschaltfunktion (HSISC) sind Funktionen für den sofortigen Schutz. Der MCR -Schutz schützt die Schaltfähigkeit des Leistungsschalters , um Schäden durch Überschreiten des Schaltgrenzstroms beim Einschalten des Leistungsschalters zu verhindern. Der
Der Schutz funktioniert beim Öffnen und Schließen des Leistungsschalters (innerhalb von 100ms). Der HSISC-Schutz schützt die Belastbarkeit des Leistungsschalters, verhindert, dass der Schalter mehr als den Grenzstrom trägt und tritt nach dem Schließen von 100ms in Kraft.
Tabelle mit Einstellungen für MCR- und HSISC-Schutzparameter
Parametername |
Parametername |
Stellen Sie die Schrittgröße ein |
Aktueller Sollwert für MCR-Operation |
30~100kA+ AUS |
1kA |
HSISC-Betrieb aktueller Sollwert |
30~100kA+ AUS |
30~100kA + AUS 1kA |
Verwenden Sie Tipps
1. MCR- und HSISC-Einstellwerte werden in der Regel bei Lieferung des Leistungsschalters entsprechend der Abschaltleistung des Leistungsschalters eingestellt und sind vom Endbenutzer nicht einstellbar .
2. M-TYPE Controller Werkseinstellung MCR=AUS,HSISC=AUS; H -TYPE Werkseinstellung MCR=30kA,HSISC=50kA.
Schutzfunktion
Neutralleitschutz
Der Neutralleitungsschutz ist so ausgelegt, dass er sich an das zunehmend komplexere Verteilungssystem und die zunehmende Anzahl von Neutralleitungsfehlern anpasst. Es ist für 3P+N- oder 4P-Leistungsschalter geeignet. Der Controller bietet fünf neutrale Schutzmodi : 50%N, 100%N, 160%N, 200%N und 0FF. Wenn die neutrale Linie dünn ist, kann sie durch die 50%N -Methode geschützt werden; wenn die neutrale Linie mit anderen Phasenlinien identisch ist, kann dies der Fall sein
Geschützt durch 100%N. Wenn die Oberschwingungen im Stromnetz relativ ernst sind, können 160%N oder 200%N als Schutz verwendet werden. Die Schutzcharakteristik der Neutralleitung entspricht der Eigenschaft der Überlastverzögerung .
Einstellungstabelle für Parameter für den Neutralleitungsschutz
Schutzmodus |
Lange Verzögerung |
Kurze Zeitverzögerung |
Sofortige Bewegung |
Masse Verbindung |
Anwendungsbereich |
50 % N |
Ir/2 |
Isd/2 |
Ii |
Ig |
Verteilungssystem, wo der Querschnitt der neutralen Linie Entspricht 1/2 der Querschnittsfläche des Phasenlinie |
100 % N |
Ir |
Isd |
Ii |
Ig |
Verteilungssystem, in dem der Querschnittsbereich des Die neutrale Linie entspricht dem Querschnitt des Phasenlinie |
160 % N |
1,6Ir |
1,6Isd |
Ii |
Ig |
Verteilungssystem, wo der Querschnittsfläche der Neutrallinie Ist 1,6-mal so hoch wie die Phasenlinie |
200 % N |
2Ir |
2Isd |
Ii |
Ig |
Verteilungssystem, wo der Querschnittsfläche der Neutrallinie Ist die doppelte Querschnittsfläche der Phasenlinie |
AUS |
/ |
/ |
/ |
/ |
Die Neutralschutzfunktion ist deaktiviert |
Verwenden Sie Tipps
1. Der 1/2N -Modus wird als Beispiel verwendet, um die tatsächliche Situation des neutralen Leitungsschutzes zu veranschaulichen: Wenn ein Leistungsschalter IR =2000A, is-
d=8000A,II=24000A,IG=600A, die Neutrallinie IR=1000A,1SD=4000A,li=24000A,IG=600A. Wenn der Strom der Neutralleitung größer als 1200A(1,2Ir) ist, ist der Langverzögerungsschutz der Neutralleitung aktiviert.
2. Die fundamentalen (50Hz) Ströme in der Neutralleitung des dreiphasigen Lastausgleichskreises brechen sich gegenseitig aus, aber 3, 9, 15... Ungerade Zeiten gleich Ordnung die dritten Oberschwingungsströme werden nicht aufgehoben, sondern überlagert, weshalb Neutralleitungen oft überlastet werden (1). Daher spielt der Neutralleitschutz eine effektive Rolle beim Schutz der Kabelerwärmung , die durch die 3N Oberschwingungen der Neutralleitung verursacht wird. IEC60364 in diesem Fall ist ein Neutralleitungsschutz erforderlich.
3. Der Einsatz von Neutralleitenschutz in 3P+N -Strukturen sollte auf die Designanforderungen des Verteilungssystems achten. Wenn die Konstruktionsanforderungen des Verteilungssystems die Neutralleitung nicht brechen können, aber noch spezifische Anforderungen an die Neutralleitungsüberstromregelung haben, kann die Schutzfunktion aktiviert werden.
4. In der Norm IEC60364 ist auch festgelegt, dass bei TT, TN-S, IT-Systemen, wenn der Nulllinienquerschnitt kleiner als die Phasenleitung ist, ein Neutralleitenüberstromschutz verwendet werden sollte; Neutralleitenschutz sollte in TN-C-Systemen nicht verwendet werden.
Erdschlussschutz
Der IEC60364-Erdungsfehler ist definiert als ein Kurzschlussfehler zwischen der Phasenleitung und der Masse oder geerdeten Metallrohrstruktur oder der Schraubhülse . Der Erdschlussschutz gilt für das TN-System, d. hie das Stromverteilungssystem , bei dem der Neutralpunkt der Stromversorgung geerdet ist und das Gerätegehäuse an die Neutralleitung angeschlossen ist. Der Erdschlussstrom kann die kA -Pegelfestigkeit erreichen.
Sie variiert je nach den spezifischen Details des TN-Systems und der Konfiguration der Schutzschalter . Es gibt drei Hauptmodi für den Erdschlussschutz :
Erstens: NFPA/EGFP-Modus;
Zweiter, begrenzter (REF)/uneingeschränkter (UEF) Erdungsschutz ; dritter, Standby-Erdungsschutz (SEF).
Schutzfunktion
NFPA/EGFP-Bodenschutzmodus
1. Dieser Schutzmodus ist eine Schutzrichtlinie , die von der National Fire Protection Association für TB-Systeme in der Norm NFPA70 , genannt Ground Fault Protection of Equipment (EFGP), entwickelt wurde. Er hat folgende Punkte:
2. Der Neutralpunkt des Verteilungssystems muss direkt geerdet sein (fest geerdet), und der Erdungskreis kann nicht in irgendeinen Widerstand oder Reaktanz aufgereiht werden.
3. Der maximale Stromeinstellwert des Schutzes darf 1200A nicht überschreiten; wenn der Fehlerstrom größer als 1200A ist, darf weder die inverse Zeitgrenze noch die feste Zeitverzögerungsgrenze 1s überschreiten.
4. Es gibt zwei Arten von NFPA/EGFP-Erdschlussschutz :Erstens, der Vektorsummierung -Modus (auch bekannt als Reststrommodus , Typ T), der
Is, der Fehlerstrom der Masse ist gleich der Vektorsumme der Phasenlinie und des Neutralleiterstroms . Abbildung 4(A) und 4(B) zeigen den Vektor -Summenmodus des Massestroms von 4P bzw. 3P+N .Zweitens erkennt der Massestrommodus (Typ W ), d.h. ein unabhängiger Stromtransformer erkennt den Strom des Masserückführungskreises der Stromversorgung, Und der von anderen Phasenleitungstransformatoren erfasste Strom nimmt nicht am Schutz Teil. Wie in Abbildung 4(C) dargestellt.
Verwenden Sie Tipps
1. Die Lage der ZCT -Konfiguration im Erdstrommodus ist sehr wichtig für die Wirksamkeit des Schutzes. Sie muss im Masserückführkreis der Stromversorgung (Transformator) installiert werden. Der Masserückführkreis bezieht sich auf den Neutralpunkt des Transformatorerdungskabels , und die Neutralleitung ist der Stromkreis zwischen dem Punkt und der Erde.
2. Wenn der 3P-Leistungsschalter in einem TN -System konfiguriert ist und einen Erdschlussschutz erfordert, muss er im 3P+N -Modus (wie in Abb. 4(B)) oder im Erdstrommodus (wie in Abbildung 4(C) dargestellt) verwendet werden. Deaktivieren Sie andernfalls die Funktion zum Schutz gegen Erdschlussfehler , um eine Fehlfunktion des Bedieners zu verhindern.
3. Im Falle VON ABB. 4(B) und 4(C) beträgt der maximale Abstand zwischen der Neutralleitung CT oder ZCT und dem Leistungsschalter weniger als 10 Meter. Störungen durch zu lange Signalübertragung können zu Funktionsstörungen führen.
Kenngrößen für den NFPA- Schutzmodus
Stromeinstellung (IG) |
In ≤ 1200A in>1200A |
IG=(0,2~1)in+OFF; IG=240~1200A+OFF; |
Schritt: 1A. AUS zeigt an, dass die Funktion deaktiviert ist |
Aktionseigenschaft |
0,8~1,0Ig Dazwischen |
≤ 0,8 Ig Untätigkeit |
≥ 1,0 IG Verzögerungsaktion |
Zeit einstellen (tg) |
0,1~1,0s |
Aktionszeit |
Inverse Zeitverzögerung |
T=max{( )2TG,TG};n= ;IgM= { 1(i)0I0(n),in(1)212(0A)00A Fehler: ±15 % (inhärent ±40ms) |
Konstante Zeitverzögerung |
T=TG; Fehler: ±40ms≤ 0,9: Keine Aktion |
Bodenbereich -Verriegelung (ZSI) |
Die Steuerung muss mit ZSI-Funktion ausgestattet sein, um diese zu haben; Ein Schaltausgang (DO) ist auf ZSI-Ausgang eingestellt; ein Schalteingang (DI) auf ZSI -Eingang; |
Verwenden Sie Tipps
1. Der werkseitige Standardschutzmodus des Controllers ist NFPA. Wenn Strom (IG) auf AUS gestellt ist, wird die Funktion ausgeschaltet.
2. Um den Wechsel zwischen invertiertem Zeitlimit und festem Zeitlimit zu erleichtern, bedeutet es bei der Einstellung der TG-Parameter, wenn 0,10~1,00 angezeigt wird, dass der aktuelle Einstellwert invertiertes Zeitlimit ist Wenn der Wert d0,10 bis d1,00 angezeigt wird, ist der aktuelle Wert ein vorgegebenes Zeitlimit .
3. Für Vektor und Form, Transformator Bruch wird direkt zu einer schweren Abweichung von Strom -Vektor und Summe, was zu Fehlfunktion führen. Sobald die Selbstdiagnose der Steuerung den Fehler der Trafoschnur erkennt , wird der Schutzmodus automatisch aktiviert
Abgeschirmt und der Selbstdiagnosealarm wird gestartet.
Erdalarm Die Erdalarmfunktion und die Bodenschutzfunktion der Steuerung Typ 3 sind voneinander unabhängig und existieren gleichzeitig mit unterschiedlichen Einstellparametern . Leckageschutz Der Leckageschutz ist für den Leckagefehler, der durch Isolationsschäden oder durch menschlichen Kontakt mit dem induktiven Teil der Leckage verursacht wird, anwendbar. Der Leckstrom I △ n wird direkt in Ampere ausgedrückt und hat nichts mit dem Nennstrom des Leistungsschalters zu tun. Die Nullsequenz-Abtastrate wird übernommen, und ein Nullsequenz -Stromwandler ist erforderlich. Diese Art von Transformator hat eine hohe Abtastgenauigkeit, hohe Empfindlichkeit und ist für den Schutz bei geringem Strom geeignet. Kennwerte für den Leckageschutz |
Aktuelle Einstellung A) |
△ n |
0,5~30A+OFF (Niveauunterschied 0,1A, OFF zeigt Ausgang an) |
Aktion Merkmal |
In (0,8~1,0)i △ n in-between Aktion |
≤ 0,8I △ neunzehn |
>1,0I △ nDelay Aktion |
Verzögerung (s) |
TG(s) |
0,06,0,08,0,17,0,25,0,33,0,42,0,5,0,58,0,67,0,75,0,83,sofort |
Präzision |
±10 % (inhärent 40ms) |
Einstellwert der Verzögerungszeit für Leckschutzanlagen |
Einstellen der Zeit |
0,06 |
0,08 |
0,17 |
0,25 |
0,33 |
0,42 |
0,5 |
0,58 |
0,67 |
0,75 |
0,83 |
Sofort |
Vielfaches des Fehlerstroms |
Max. Trennzeit (s) |
△ n |
0,36 |
0,5 |
1 |
1,5 |
2 |
2,5 |
3 |
3,5 |
4 |
4,5 |
5 |
0,02 |
2i △ n |
0,18 |
0,25 |
0,5 |
0,75 |
1 |
1,25 |
1,5 |
1,75 |
2 |
2,25 |
2,5 |
0,02 |
5i △ n /10I △ n |
0,072 |
0,1 |
0,2 |
0,3 |
0,4 |
0,5 |
0,6 |
0,7 |
0,8 |
0,9 |
1,0 |
0,02 |
Der Leckageschutz kann auch in zwei Abschnitte unterteilt werden: Inverse Zeitgrenze und feste Zeitgrenze ; wenn I/ I △ n<5 die inverse Zeitgrenze ist, wenn I/ I △ n ≥ 5 die feste Zeitgrenze ist; die Kennlinie des Leckageschutzes und die Schutzbedingungen sind wie folgt:
T={(6×WIG)/5 (I/I △ n) n ≥ 5)
Wenn die Leckverzögerungszeit z. B. auf TG=0,06s eingestellt ist, wenn i=i △ n,t=0,36s; wenn i=2I △ n,t=0,18s; wenn i ≥ 5i △ n,t=0,072s;
Lastüberwachung
Die Lastüberwachung kann zur Prognose von Alarmen und zur Steuerung von Lasten in den Abzweigen verwendet werden. Die Aktionsbasis kann auf der Leistung oder der aktuellen Aktion basieren, gibt es
Zwei Wirkmodi: Modus 1: Zwei Lasten können unabhängig voneinander gesteuert werden. Wenn die Betriebsparameter den Einstellwert überschreiten, wird der
Die entsprechende Last überwacht die DO-Verzögerungsaktion (die entsprechende DO-Funktion muss eingestellt werden) und steuert die Lastaufteilung von zwei
Verzweigungen zur Stromversorgung des Hauptsystems. Modus 2: Wird im Allgemeinen verwendet, um die Last des gleichen Zweiges zu steuern, wenn der Betrieb
Parameter überschreitet den Startwert, „Load One“ DO Delay Action (die Aktion Form kann Puls -Modus oder Pegel -Modus) , um die Verzweigung Last zu brechen; Wenn der Wert des laufenden Parameters nach dem Bruch unter dem Rückgabewert liegt und nach der Verzögerungszeit , kehrt „Load 1“ ZURÜCK , „Load 2“ FÜHRT Aktion durch (die Aktionsform kann Pulsmodus oder Pegelmodus sein), schaltet die unterbrochene Last ein und stellt die Stromversorgung des Systems wieder her.
Messfunktion
Strommessung
Der Controller kann drei Leitungsströme (Ia, IB, IC), Neutralleitungen (IN), Erdströme (IG) oder Leckströme (I △ n) in Echtzeit messen, passend für 50Hz/60Hz -Stromnetze. Messmethode : Effektivwert oder Effektivwert der Grundschwingung ; Messbereich : Ia, IB, IC, IN nicht weniger als 25 mal in(Leistungsschalter Nennstrom). Messgenauigkeit: Innerhalb des Bereichs von 2In beträgt der Messfehler ±1,5%; ±5% über 2In;
(Tipp verwenden) : Wenn der Messwert kleiner als die untere Grenze des Bereichs ist, wird 0 angezeigt.
Spannungsmessung
Echtzeitmessung von Netzspannungen (UAB, UBC, Uca, Umax) und Phasenspannungen (uan, UBN, UCN) für 50/60Hz -Stromnetze. Die Spannungsmessung hängt von der Netzstruktur und der Konfiguration der Leistungsschalter ab.
Messmethode : Echter Effektivwert;
Messbereich :30V ~ 1200V(Wenn die Spannung unter dem unteren Grenzwert liegt, wird sie als 0V angezeigt); Messgenauigkeit :±1,5%.
Aufzeichnung von Selbstdiagnoseinformationen
Die Selbstdiagnosefunktion des Reglers wird hauptsächlich zur Inspektion und Wartung des eigenen Betriebszustands eingesetzt. Es kann den erkennen
Transformator Leitung gebrochen , magnetische Fluss Leitung gebrochen, Leistungsschalter Ablehnung, Kontakt Wartung, AD-Fehler, XT-Uhr-Fehler, E2ROM Fehler und
Andere eigene Fehler in Echtzeit. Bei Auftreten des Selbstdiagnosefehlers finden Sie die aktuellen Selbstdiagnosefehlerinformationen im Menüpunkt „Aktueller Alarm“, EIN DO-Alarmsignal kann gesendet werden, und die Selbstdiagnosedaten werden im Alarmdatensatz aufgezeichnet.
Tabelle mit Informationen zu selbstdiagnostischen Fehlern
Inhalt der Fehleranzeige für die Selbstdiagnose |
Fehlerbeschreibung der Selbstdiagnose |
Fehlerbehebungsmethode |
E-L1 E-L2 E-L3 E-LIN |
Zeigt an, dass die Stromwandler L1, L2, L3 und LN sind Verbindung getrennt |
Prüfen Sie, ob die Kabel L1, L2, L3, LN am sekundären Ende des Stromwandlers angeschlossen sind Sind gebrochen oder gebrochen, oder ob die Verbindung zwischen L1, L2, L3, LN und dem Die Platine ist lose. |
E-CT E-11 |
Die Auslösespule des Reglers ist getrennt |
Prüfen Sie, ob der auslösende magnetische Fluss und die Leiterplatte Sind Verbunden; |
E-JD E-12 |
Der Controller tut dies Nicht erkennen, dass der Stromkreis Der Schalter wurde erfolgreich geöffnet |
Prüfen, ob der Detektionsmechanismus des kleinen Schalters normal funktioniert; |
E-13 |
Kontaktverschleiß >100% |
Der Hauptkontakt muss gepflegt werden. Nach Abschluss der Wartung wird der Verschleißwert des Kontakts manuell auf 0 zurückgesetzt |
E-02 |
Die A /D des Systems Probenkreislauf ist defekt. |
Der Controller kann nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an den Hersteller |
E-01 |
Der externe Speicherchip ist defekt |
Schalten Sie den Computer aus und starten Sie ihn neu, um zu sehen, ob der Fehler nicht mehr auftritt. Wenn der Fehler weiterhin besteht, ist er erforderlich Zum Austausch des externen E2ROM -Speicherchips |
FUNKTION
Der Controller verfügt über vier Sätze von unabhängigen programmierbaren E/A -Ports, die je nach den Bedürfnissen des Kunden eingestellt werden können, und den internen Relaiskontaktausgang (Kontaktkapazität von 250VAC/5A,30VDC/5A). Definierbare Funktionszustände des Relais:
F- und M-Controller geben do -Parametereinstellungen aus |
Funktionseinstellung |
Kurzschlussschaltung sofortige Fehlerentstörung |
Fehlerstrodung oder Leckage |
Fehlerstrodung oder Leckage |
Kurzschlussverzögerung Fehlertrip |
Überlast, lange Verzögerung , Fehleraussetzen |
Fehlertrip |
Lastüberwachung 1 Ausgabe entlasten |
Lastüberwachung 2 Ausgabe entlasten |
Das System führt eine Selbstdiagnose durch |
Alarm für Fehlerstatus des Stromnetzes |
Fernumschaltung |
Fernschließen |
Ausführungsmodus |
Das Signal des Fehlerauslöseschalters, nachdem der Fehler verschwindet, drücken Sie die Taste zum Löschen der Leuchte , um zurückzukehren |
Andere sind 100ms Impulssignalausgang |
3h Einstellung der do-Parameter für den Reglerausgang |
Funktionseinstellung |
Seien Sie häufig |
Alarm auslösen |
Fehlertrip |
Selbstdiagnosealarm |
Laden i Entladen |
Laden II Entladen |
N-Phasenfehler |
Lange Auslöseverzögerung |
Kurze Zeitverzögerung |
Sofortige Auslöseverzögerung |
MCR-Trip |
HSISC-Trip |
Ausflug am Boden |
Leckage-Auslöseaus |
Die Reise nach Iunbal |
Eine Reise ist erforderlich |
B-Trip ist erforderlich |
Eine C-Reise ist erforderlich |
N Reise erforderlich |
Unterspannungsauslöser |
Überspannungsauslöseauslösebereich |
Die Uunbal Ausflüge |
Unterfrequenz-Auslösefrequenz |
Überfrequenzauslösung |
Phasenfolge Auslösevorgang |
Rückwärtsgangauslöseauslöseaus |
Überlastwarnung |
Erdalarm |
Leckalarm |
Iunbal nennen die |
Rufen Sie den mit „A“ an. |
Den Alarm „B“ rufen |
C -Alarm muss verwendet werden |
N -Alarm erforderlich |
Unterspannungsalarm |
Überspannungsalarm |
Uunbal, rufen Sie die an |
Unterfrequenzalarm |
Überfrequenzalarm |
Alarm für Rückwärtsgang |
Phasenfolgealarm |
Kommunikationsfehler |
ZS1 Ausgang |
Fernumschaltung |
Fernschließen |
|
|
|
Ausführungsmodus |
Normal offene Ebene |
Normal geschlossener Füllstand |
Impuls mit Schließerkontakt |
Normalerweise geschlossener Impuls |
DI-Eingangsfunktionsbereich Selektive Verriegelung (ZSI)
ZSI (Zone Selective Interlocking) umfasst Kurzschlussverriegelung und Erdschlussverriegelung, bei der zwei oder mehr Leistungsschalter wie in Abbildung 15 dargestellt angeschlossen sind:
1. Wenn der Kurzschluss oder Erdschluss in der Position des unteren Leistungsschalters (2# ~ #4circuit Leistungsschalter) Auslassseite auftritt (wie Position 2), löst der untere Leistungsschalter sofort aus und sendet ein regionales Verriegelungsauslösungssignal an den oberen Leistungsschalter (#1 Leistungsschalter); Der obere Leistungsschalter empfängt das regionale Verriegelungssignal und verzögert sich entsprechend den Parametern, die durch den Kurzschluss- oder Erdungsschutz eingestellt werden. Wenn der Fehlerstrom während der Verzögerung des oberen Leistungsschalters unterbrochen wird, kehrt der Schutz zurück und der obere Leistungsschalter funktioniert nicht. Wenn sich der Fehlerstrom nach Auslösen des unteren Leistungsschalters nicht auflöst, arbeitet der obere Leistungsschalter gemäß den eingestellten Parametern Kurzschluss oder Erdungsschutz, um die Fehlerleitung zu trennen.
2. Wenn der Kurzschluss oder Erdschluss zwischen dem oberen Leistungsschalter (#1 Leistungsschalter) und dem unteren Leistungsschalter (2# ~ #4 Cir- cuit-Leistungsschalter) (wie Position) auftritt, empfängt der obere Leistungsschalter nicht das regionale Verriegelungssignal, Und damit die sofortige Auslöseverzögerung, schnell die Fehlerlinie zu schneiden.
Verwenden Sie Tipps
Die ZSI-Funktion muss mit einem Satz DO(ZSI-Ausgang im Pegelmodus) und einem Satz DI(ZSI-Eingang) als elektrischer Anschluss der oberen und unteren Leistungsschalter ausgestattet sein; Bitte informieren Sie den Hersteller bei der Bestellung. Zone Interlock ist nur bei 3H Produkten verfügbar.
Zonal Selective Interlocking (ZSI) ist so konzipiert, dass der Fehler reduziert wird Betonen Sie, dass elektrische Verteilungsanlagen bei Kurzschlüssen oder leiden
Erdfehler. Das ZSI-System arbeitet mit einer Pre-Collaborative(Koordination von Betriebsparametern zwischen Verteilern)-Verteilung
System, das die durch Fehler verursachte Belastung (Beschädigung) durch eine kürzere Fehlerfreizeit reduziert und die Koordination zwischen Kurzschluss- oder Erdschlussschutzeinrichtungen im System aufrecht erhält.
Testfunktion
Der Controller kann die sofortige Auslöseaktion für den Auslösetest während des Feldtests, der regelmäßigen Inspektion oder Überholung simulieren, um die Koop- ration zwischen dem Controller und dem Leistungsschalter zu überprüfen. Nach Abschluss des Tests die Zeit der Aktion des Mechanismus oder den Teststatus anzeigen.
Verwenden Sie Tipps
1. Diese Funktion kann nur während des Feldes deb1 Ugging oder Wartung des Leistungsschalters verwendet werden, verwenden Sie es nicht nach Willen während des normalen Betriebs;
2. Vor jedem Schließen muss die rote Reset-Taste auf dem Bedienfeld gedrückt werden, um den Leistungsschalter wieder zu schließen und in Betrieb zu nehmen;
Fehleraufzeichnung und Abfragefunktion
Bei einem Fehlerausfall zeichnet die Steuerung automatisch den Fehlerstrom und die Betriebszeit auf. Sie können auf „Suchen“ drücken, um den Fehlerdatensatz abzufragen.
Selbstdiagnosefunktion
Die Selbstdiagnosefunktion des Reglers wird hauptsächlich zur Inspektion und Wartung des eigenen Betriebszustands eingesetzt und kann in Echtzeit den Signalbruch des Transformators, den magnetischen Flussbruch, die Schutzschalterunterdrückung und den Selbstfehler erkennen.
Anzeige volle Anzeigefunktion
Der Controller kann alle Nixie-Röhren und Anzeigen leuchten, diese Funktion wird verwendet, um zu überprüfen, ob alle Leuchtmittel normal sind.
Echtzeituhr (RTC) (optional)
Der Controller bietet die Echtzeituhr-Funktion, um das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen und die Fehlerzeit zu erfassen, wenn ein Fehler auftritt.
Voltmeter-Funktion (optional)
Der Regler kann mit Voltmeter ausgestattet werden, Voltmeter kann die aktuelle dreiphasige Netzspannung UAB, UBC, Uca, Phasenspannung uan, UBN, UCN,Spannungsfrequenz F in Echtzeit;
Temperaturschutzfunktion (optional F)
Steuerung kann optional Leistungsschalter Bus Temperaturschutz Funktion, durch die externe Temperaturerfassung Modul der compa- ny, jeder Pole Bus ist mit einem Temperatursensor installiert, das Modul kann 3 oder 4 polige Leistungsschalter sammeln; Der Controller und das Temperaturerfassungsmodul sind über RS485 verbunden, und die erfasste Temperatur wird auf dem Controller angezeigt. Wenn die Temperatur erkannt wird, um die Einstellung zu erreichen
Wert initiiert Verzögerung und Auslöseaktion.
Temperatur Startwert =25 bis 160 Grad + AUS. AUS zeigt an, dass die Temperaturschutzfunktion deaktiviert ist und die Rücklaufdifferenz 5 Grad beträgt. Schutzstartverzögerung = 1~1800s+AUS, AUS zeigt nur Alarm, aber keine Aktion an.
(Gebrauchsanweisung) : Wenn der Temperaturalarm nur nicht auslöst, der Alarmstartwert = der eingestellte Temperaturstartwert, die Startverzögerung von 1s, die Rücklaufdifferenz beträgt 5 Grad; Alarm LCD-Hintergrundbeleuchtung gelb, Selbstdiagnoseanzeige E-03; Wenn der Relaisausgang erforderlich ist, kann das Relais auf 11,09 System-Selbstdiagnose-Fehler eingestellt werden.
Druckrücklöser-Funktion (Typ F optional)
Laut der Mitteilung der State Grid Corporation über die Ausstellung von Stellungnahmen und Spezifikationen zum Netz verteilter Stromnetze, die
Der Spezialschalter sollte die Funktion haben, die Spannungsöffnung zu verlieren und die Spannung zu prüfen, und der Einstellwert der Spannungsöffnung sollte auf 20 % UN, 10 Sekunden eingestellt werden, und der Einstellwert der Spannungserkennung sollte auf mehr als 85 % UN eingestellt werden. Gemäß den Anforderungen des Codes fügt der intelligente Regler die Funktion "Verlust der Drucköffnung und Erkennung des Druckschließens" hinzu.
Verlust der Drucköffnungsfunktion
Wenn der Mindestwert der drei Netzspannungen kleiner als der Sollwert des No-Voltage-Starts ist, steuert der Schalter nach der eingestellten Verzögerungszeit die passive Kontaktwirkung, der Ausgangsmodus ist 100ms Puls, und das Fenster zeigt "U-F" an.
Wenn der Fehler beim Öffnen durch die anormale Regelschleife beim Öffnen verursacht wird, wird „E-09“ in der Selbsterkennungs- Information angezeigt, und das Eingangsimpulssignal wird zu diesem Zeitpunkt nicht ausgegeben.
Nach Prüfung und Beseitigung des Fehlers der Öffnungsschleife, drücken Sie die Reset-Taste, um die Wiederherstellung
Druckrücklöser-Funktion (Typ F optional)
Laut der Mitteilung der State Grid Corporation über die Ausstellung von Stellungnahmen und Spezifikationen zum Netz verteilter Stromnetze, die
Der Spezialschalter sollte die Funktion haben, die Spannungsöffnung zu verlieren und die Spannung zu prüfen, und der Einstellwert der Spannungsöffnung sollte auf 20 % UN, 10 Sekunden eingestellt werden, und der Einstellwert der Spannungserkennung sollte auf mehr als 85 % UN eingestellt werden. Gemäß den Anforderungen des Codes fügt der intelligente Regler die Funktion "Verlust der Drucköffnung und Erkennung des Druckschließens" hinzu.
Verlust der Drucköffnungsfunktion
Wenn der Mindestwert der drei Netzspannungen kleiner als der Sollwert des No-Voltage-Starts ist, steuert der Schalter nach der eingestellten Verzögerungszeit die passive Kontaktwirkung, der Ausgangsmodus ist 100ms Puls, und das Fenster zeigt "U-F" an.
Wenn der Fehler beim Öffnen durch die anormale Regelschleife beim Öffnen verursacht wird, wird „E-09“ in der Selbsterkennungs- Information angezeigt, und das Eingangsimpulssignal wird zu diesem Zeitpunkt nicht ausgegeben.
Nach Prüfung und Beseitigung des Fehlers der Öffnungsschleife, drücken Sie die Reset-Taste, um die Wiederherstellung
Parametertabelle Druckverlustschaltfunktion |
Parametername |
Einstellbereich |
Schrittgröße anpassen |
Werkseitige Standardeinstellung |
Anmerkung |
Schützen Sie die Starteinstellungen |
60V~1200V |
1V |
80V |
80V=(20 %×UN)=(20 %×400V) |
Eingestellte Verzögerungszeit |
0,2~60s |
0,1s |
3,0s |
|
Ausführungsmodus |
Ausschalten/Ausschalten |
|
Aus |
|
Ausgabemodus |
Schaltrelais 100ms Impulsausgang |
Der Mindestwert der drei Netzspannungen ist kleiner als der Sollwert des Spannungsfreien Starts, nach der eingestellten Verzögerungszeit, der Schließbewegung passiver Kontaktwirkung, der Ausgangsmodus ist 100ms Puls, und das Fenster zeigt "U-H" an.
Wenn der Schließfehler durch die anormale Regelschleife während des Schließvorgangs verursacht wird, wird „E-09“ in den Selbsterkennungsinformationen angezeigt, und das Schließimpulssignal wird zu diesem Zeitpunkt nicht ausgegeben. Nach Prüfung und Beseitigung der Störung der Schließschleife die Reset-Taste auf drücken
Wiederherstellen.
Parametertabelle Druckschließfunktion |
Parametername |
Einstellbereich |
Schrittgröße anpassen |
Werkseitige Standardeinstellung |
Anmerkung |
Schützen Sie die Starteinstellungen |
60V~1200V |
1V |
340V |
340V=(85 %×UN)=(85 %×400V) |
Eingestellte Verzögerungszeit |
0,2 ~ 60 s |
0,1s |
1,0s |
|
Ausführungsmodus |
Aus-/Ausschalten |
|
Schließen |
|
Ausgabemodus |
Impulsausgang Schließrelais 100ms |
Kommunikationsfunktion
H-Typ-Controller kann Telemetrie, Fernbedienung, Ferneinstellung, Fernkommunikation und andere Funktionen durch MODBUS-Protokoll zu realisieren
Über Kommunikationsanschluss. Der Ausgang der Kommunikationsschnittstelle nimmt photoelektrische Trennvorrichtung an, die für starke elektrische Interferenz-Umgebung geeignet ist. Einzelheiten zur Kommunikation finden Sie unter Kommunikationsprotokoll vom Typ H.
Hinweis: - Grundfunktion: ○ - Co-Option Funktion
Definition der Steuereinheit |
Seriennummer |
Drahtnummer |
Funktionsbeschreibung |
Anmerkung |
1 |
1,2 |
Zusätzliche Stromversorgung |
Typ M werkseitige Standardeinstellung (Seriennummer 1-5) Typ H werkseitige Standardeinstellung (seriell Nummer 1-11) |
2 |
3,4,5 |
Fehlerauslösekontakt Ausgang (4# ist das gemeinsame Ende) |
3 |
6,7 |
Leistungsschalter Status Hilfskontakt 1 Ausgang |
4 |
8,9 |
Leistungsschalter Status Hilfskontakt 2 Ausgang |
5 |
20 |
Schutzbereich (PE) |
6 |
10,11 |
RS485 Kommunikationsport führt die Klemmen A und B |
7 |
12,13 |
Relaisausgang (D01) |
8 |
14,15 |
Relaisausgang (D02) |
9 |
16,17 |
Relaiskontakt für Fernauslösung ( D03) |
10 |
18,19 |
Ausgang Relaiskontakt Fernschließen (D04) |
11 |
21,22,23,24 |
Spannungsmesseingang: N,A, B, C |
12 |
25,26 |
Die 3P+N-Struktur ist mit dem Neutralleitertransformator verbunden; Lecktransformator ZCT1 zum Schutz vor Leckagen anschließen |
Bestellspezifikation |
Verwenden Sie Tipps
Q- Unterspannungsentriegelung (kann bei Verwendung mit dem Not-aus-Taster verbunden werden); X-geschlossener Elektromagnet (normalerweise geschlossener Hilfskontakt kann bei Verwendung in Reihe geschaltet werden); SB2- manueller Schalterknopf ; F-Shunt Auslösevorrichtung (normalerweise offener Hilfskontakt kann bei Verwendung in Reihe geschaltet werden);M- Motor; SB1- Manueller Schließknopf;
Kommunikationsnetzwerk
Einzelheiten zum Kommunikationsnetzwerk des Controllers finden Sie in der Beschreibung des Kommunikationsnetzwerks des Controllers 3.
Folgende Vorsichtsmaßnahmen sind für den Betrieb und die Wartung der Steuerung zu beachten:
1. Der Regler muss sorgfältig gemäß den Anforderungen dieses Handbuchs betrieben werden.
2. Nach der Montage mit dem Leistungsschalter, sollte die Schutzabdeckung während des normalen Betriebs versiegelt werden, um Plattenschäden zu verhindern.
3. Der normale Betrieb sollte oft die Selbstdiagnoseinformationen des Kontrollsystems oder Alarminformationen überprüfen, gefundene Probleme sollten rechtzeitig analysiert und verarbeitet werden.
4. Die Befestigung der Verbindungsteile regelmäßig prüfen , wenn lose rechtzeitig angezogen werden sollte.
5. Nach der Fehlerauslösefunktion sollte die Fehlerursache sorgfältig analysiert werden und der rote mechanische Reset -Knopf auf der Zentrale kann nach der Störungsbeseitung wieder in Betrieb genommen werden.
Anhänge
Lecktransformator
Wenn der Erdschutz den Leckagetyp auswählt, muss der Lecktransformator (ZCT) hinzugefügt werden. Die Installationsgröße ist in der Abbildung dargestellt:
3P+N Tabelle der Installationsgrößen für externen Neutralleiter-Transformator (Größe Einheit mm) |
|
A |
B |
C |
D |
E |
F |
Box I Transformator |
60 |
20 |
90 |
44 |
90 |
37 |
Box und Transformator |
90 |
30 |
108 |
44 |
105 |
37 |
DAS WK-200 Temperaturerfassungsmodul ist ein neu entwickeltes Modul zur Messung und Regelung der Temperatur von Leistungsschaltern. Seine Eigenschaften sind wie folgt:
1. Kann mit der Firma Reihe der intelligenten Steuerung oder unabhängigen Gebrauch verwendet werden, um Temperaturerfassung , Übertemperaturprotektion oder Alarmausgang, Daten-Fernbedienungen und andere Funktionen zu erreichen.
2. Mit dem Temperatursensor kann die Temperatur von bis zu 4 Sammelschienen erfasst werden (mit 3-poligem oder 4-poligem Schalter).
3. Ausgestattet mit einer RS485 (mit MODBUS Protokoll) Schnittstelle, können Sie die Datenkommunikation mit der Firma Controller oder andere Geräte zu erreichen.
4. Dieses Modul kann Temperaturschutzparameter unabhängig einstellen, ausgestattet mit 1 Relaisausgang Kontakt; nach Benutzeranforderungen kann für Übertemperaturalarm / Start Kühlung / Übertemperatur verwendet werden
5. Schalter und andere Funktionen.
Hinweis
1. N -poliger Transformator nur hohler Transformator, kein Geschwindigkeitstransformator ; die Kabellänge zwischen Controller und Controller ist kleiner als 10m.
2. Wenn Sie andere Größenanforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Produktparameter
1. Funktionierende Stromversorgung : AC220V oder DC24V, ≤ 2W, Fehler ±20% (Anweisungen bei der Bestellung)
2. Eingangsspetif-Angaben : 1~4 Temperatursonden (Anweisungen, wann oder beim Verderern)
3. Relaiskapazität : AC250V/10A oder DC30V/10A
4. Messbereich : 0~200 ±C, Fehler 1%
5. Kommunikation: Eine RS485 Kommunikation (Unterstützung Modbus Kommunikationsprotokoll )
6. Gesamtgröße : L102×W55×H45mm
Parameter festlegen
Element |
Bereich festlegen |
Anfangswert |
Anmerkungen |
Startwert für den Temperaturschutz |
10 ~160 GRAD |
150 GRAD CELSIUS |
Wenn die aktuelle Temperatur über dem Startwert liegt, den Ausgang steuern |
Temperaturschutz hat Wert zurückgegeben |
9C~159C |
145 GRAD CELSIUS |
Wenn die aktuelle Temperatur niedriger als der zurückgegebene Wert ist, wird der Ausgang angehalten |
Korrespondenzadresse |
1~255 |
1 |
|
Kommunikationsbaudrate |
/ |
9,6 k |
1,2K,2,4k,4,8k,9,6k,19,2k |
Betriebsanleitung
1. Temperaturabfrage: Der Hauptbildschirm zeigt die aktuelle maximale Temperatur von TA, TB, TC, TN an. Drücken Sie (nach oben) oder (nach unten) , um die Temperatur von TA, TB, TC, TN zu wechseln.
2. Parameteränderung: Klicken Sie auf (Einstellung), um die Parametereinstellung einzugeben. Blinkt die digitale Röhre und LEUCHTET EIN, zeigt dies an , dass die Parameter eingestellt werden.
Drücken Sie (nach oben) oder (nach unten), um den aktuellen Parameter zu ändern. Klicken Sie auf (Einstellungen), um den aktuellen Parameter zu speichern und zum nächsten Parameter zu wechseln.
Tipp: Klicken Sie auf (Einstellungen), wenn DIE ZYKLUSLEUCHTE A,B,C,N,A den Startwert darstellt,B den Rückgabewert ,Credie Kommunikation darstellt
Adresse,N steht für die Kommunikationsbaudrate); Klicken Sie auf die Taste (manuell/Abbrechen) , um die aktuelle Einstellung abzubrechen und den Einstellungsstatus zu beenden .
3. Relais manuelle Ausgabe: In der Hauptschnittstelle , klicken Sie (manuell/Abbrechen) Taste, um manuelle /automatische Relaisausgang zu schalten ; manuell , Ausgang Licht wird zum manuellen Ausgangsmodus beleuchtet; (Manuell) Wenn die Lampe ausgeschaltet ist, befindet sie sich im automatischen Arbeitsmodus , und der Ausgang wird automatisch entsprechend dem vom Modul eingestellten Temperaturparameter gesteuert. Wenn (Ausgang) angezeigt wird, leuchtet die Lampe .
4. Temperatursensor getrennt Erkennung: Wenn ein Phasentemperatursensor getrennt oder nicht angeschlossen ist, wird (--) bei der Abfrage der Phasentemperatur angezeigt, entfernen Sie bitte die Ausnahme rechtzeitig.
Empfohlene Größe und Menge der externen Bronzeplatte |
Modellnummer |
Maximal Betriebsstrom |
T:40 Grad Anzahl der Sammelschienen |
T:50 Grad Anzahl der Sammelschienen |
T:60 Grad Anzahl der Sammelschienen |
5mm Stärke |
10mm Stärke |
5mm Stärke |
10 mm Dicke |
5mm Stärke |
10mm Stärke |
NV-800 |
800 |
2B.50×5 |
1B.50×10 |
2B.50×5 |
1B.50×10 |
2B.50×5 |
1B.50×10 |
NV-1000~1250 |
1000~1250 |
3B.50×5 |
1B.50×10 |
3B.50×5 |
2B.50×10 |
3B.50×5 |
2B.50×10 |
NV-1600 |
1600 |
3B.50×5 |
2B.40×10 |
3B.50×5 |
2B.50×10 |
4B.50×5 |
2B.50×10 |
Sperrvorrichtung „Pause“
Die „aus“ -Verriegelung verriegelt den aus-Schalter des Leistungsschalters in der gedrückten Position, wobei der Leistungsschalter nicht schließt.
Nach Auswahl der Installation stellt der Benutzer das Schloss und den Schlüssel bereit; drei Leistungsschalter mit drei identischen Schlössern und zwei Schlüsseln
Produktkatalog
Unternehmensprofil

Unsere Vorteile

Unsere Kunden/Partner

Verpackung Und Versand
