Anpassung: | Verfügbar |
---|---|
Aufgabe: | Programm |
Struktur: | Kombination |
Noch unentschlossen? Holen Sie sich Muster für $ !
Muster anfordern
|
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft
Funktionsübersicht
GCAN-PLC-301/302 integriert Bussteuerungsfunktion, die sich einfach an CAN-Bus-System und Modbus-System, etc. Anschließen lässt und durch Steckmodule erweitert werden kann.
Programmiersoftware
GCAN-PLC-301/302 kann mit OpenPCS Software oder CodesysV3,5 SP16 und höher programmiert werden. Die Software unterstützt fünf Standardprogrammiersprachen, die dem IEC-61131-3-Standard entsprechen, wodurch das Programm sehr mobil und wiederverwendbar ist. Die Software hat auch eine Vielzahl von Debugging-Funktionen (Breakpoints, Single-Step, etc.), Debugging des Programms ist bequemer.
GCAN-PLC-301/302 kann nicht nur verschiedene digitale/analoge ein-/Ausgänge vervollständigen, sondern integriert auch eine Vielzahl von gängigen industriellen Feldbussen, wie: CAN-Bus (unterstützt von GCAN-PLC-302), RS485-Bus, RS232-Bus, und unterstützt gängige Kommunikationsprotokolle wie: CANopen (unterstützt von GCAN-PLC-302), Modbus RTU, etc.
Leistungsmerkmale
Programmiersoftware: OpenPCS/CODESYS (Programmiersprache entspricht dem Standard IEC61131-3);
Unterstützung der CANopen Protokoll Master/Slave Funktion (unterstützt von GCAN-PLC-302);
Unterstützung der ModbusRTU Master/Slave-Funktion;
Die Anzahl der erweiterbaren E/A-Module beträgt bis zu 16;
Standardmäßig werden 4 PDOs (CANopen) gesendet und 4 PDOs (CANopen) empfangen.
(Unterstützung von GCAN-PLC-302);
Der Konfigurationsmodus ist die automatische Konfiguration;
Das Netzteil nimmt DC+24V an; der maximale Eingangsstrom ist 1A;
Die Kommunikationsolierung beträgt 1500V DC;
Betriebstemperaturbereich: -40ºC~+85ºC;
Schutzstufe: IP20;
EMV-Störschutzpegel: Zone B;
EMV-Störungsfreie Unterstützung: Netzteilkanal, RS485-Kanal, CAN-Kanal.
Anwendung