| Anpassung: | Verfügbar |
|---|---|
| Art: | Inertialmesseinheit |
| Ausgangssignaltyp: | Digital-Ausgang |
Lieferanten mit verifizierten Geschäftslizenzen
Von einer unabhängigen externen Prüfstelle geprüft


| Parameter | Testbedingung | Wert | Einheit | ||
| Min | Typisch | Max | |||
| Gyroskope | |||||
| Dynamikbereich | ±450 | Nr./s | |||
| Bias-Stabilität | Allan Variance | 1 | Dr/h | ||
| 10s Durchschnitt (-40 +~ 85 C, feste Temperatur) | |||||
| Radom Walk | 0,1 | º/√h | |||
| Bias-Wiederholung | 4 | Dr/h | |||
| Bais | Vorspannung bei voller Temperatur range1 | ±0,04 | Nr./s | ||
| Bias Änderung der Vibration conditions2 | 6 | Dr/h | |||
| Skalierungsfaktor Nichtlinearität | 100 | Ppm | |||
| Auflösung | 3,052*10-7 | º/s/LSB | |||
| Bandbreite | 200 | Hz | |||
| Beschleunigungsmesser | |||||
| Dynamikbereich | ±16 | G | |||
| Bias-Stabilität | Allan Variance | 0,03 | 0,045 | Mg | |
| 10s Durchschnitt (-40 +~ 85 C, feste Temperatur) | 0,06 | Mg | |||
| Radom Walk | 0,01 | M/s/√h | |||
| Bias-Wiederholung | 0,06 | Mg | |||
| Nichtlinearität des Skalierungsfaktors | 100 | Ppm | |||
| Auflösung | 1,221*10-8 | G/LSB | |||
| Bandbreite | 200 | Hz | |||
| Magnetometer | |||||
| Dynamikbereich | ±2 | Gauß | |||
| Auflösung | 120 | UGauss | |||
| Rauschen RMS | 10Hz | 50 | UGauss | ||
| Bandbreite | 200 | Hz | |||
| Barometer | |||||
| Druckbereich | 450 | 1100 | Mbar | ||
| Auflösung | 0,1 | Mbar | |||
| Absolute Genauigkeit | 1,5 | Mbar | |||
| Kommunikationsschnittstelle | |||||
| 1-Kanal-SPI | Baudrate | 25 | MHz | ||
| 1-Kanal-UART | Baudrate | 230,4 | Kbps | ||
| Abtastrate | SPI | 2000 | Hz | ||
| UART | 200 | Hz | |||
| Elektronische Merkmale | |||||
| Spannung | 3 | 3,3 | 3,6 | V | |
| Stromverbrauch | 1,5 | W | |||
| Welligkeit Welle | P-P | 100 | Mk | ||
| Physikalische Eigenschaften | |||||
| Abmessungen | 47*44*14 | Mm | |||
| Gewicht | 50 | Gramm | |||
| Arbeitsumgebung | |||||
| Betriebstemperatur | -40 | 85 | GRAD | ||
| Lagertemperatur | -45 | 105 | GRAD | ||
| Vibrationsfestigkeit | 20~2000Hz, 6,06g | ||||
| Stoßfestigkeit | 1000g, 0,5ms | ||||
| Zuverlässigkeit | |||||
| MTBF | 20000 | H | |||
| Kontinuierliche Arbeitszeit | 120 | H | |||
| 1: Der Bias-Wert wird auf der Grundlage der gesamten Temperaturänderung peroid berechnet, die Temperatur Wechselrate<=2 40 C/Minute, Temperaturbereich:-~ 85+ C; 2: (Vor der Vibration Durchschnittswert +nach der Vibration Durchschnittswert) /2-während der Vibration Durchschnittswert, die Vibrationsbedingungen sind 6,06g, 20~2000Hz |
|||||