Eine 2,0mm-Draht-zu-Leiterplatte-Klemme ist eine kompakte, hochzuverlässige Verbindungslösung, die für die Herstellung elektrischer Verbindungen zwischen Drähten und Leiterplatten entwickelt wurde. Mit einem Rastermaß von 2,0mm (Abstand zwischen den Klemmen) ermöglicht er dichte, platzsparende Layouts und ist damit ideal für miniaturisierte Elektronik. Diese Anschlussklemmen verfügen in der Regel über ein Crimpdesign für das Drahtende, das eine sichere mechanische und elektrische Befestigung an Drähten (gemeinsame Messbereiche: AWG 22-18) durch präzises Crimpen ermöglicht, was einen geringen Kontaktwiderstand und eine Vibrationsfestigkeit gewährleistet. Die Platine (auf der Platinenseite) verfügt oft über eine Stecker- oder Buchsenschnittstelle, die mit Standard-Leiterplattensteckern oder -Steckverbindern kompatibel ist und so eine einfache Löt- oder Einpressmontage ermöglicht. Diese aus langlebigen Materialien wie Phosphorbronze oder Berylliumkupfer mit Oberflächenbeschichtungen wie Zinn oder Goldblitz konstruierten Anschlüsse bieten eine ausgezeichnete Leitfähigkeit (≤5mΩ Kontaktwiderstand) und Korrosionsbeständigkeit, geeignet für raue Umgebungen (-40 bis 105 C). Sie werden häufig in der Unterhaltungselektronik (Smartphones, Wearables), in Automobilsystemen (Sensorverkabelung), in Industriegeräten und medizinischen Geräten eingesetzt und bieten ein Gleichgewicht zwischen Kompaktheit und robuster Leistung, wodurch eine zuverlässige Strom- und Signalübertragung in Anwendungen mit hoher Dichte gewährleistet wird.
Material |
Phosphorbronze |
Fertig |
Verzinnt |
Drahtbereich |
#22-#28 AWG |
Nennstrom |
2A AC/DC |
Nennspannung |
125V AC/DC |
Kontaktwiderstand |
Max. 20mohm |
Isolationswiderstand |
1000Mohm Min |
Widerstand gegen Spannung |
5000Vac/Minute |
Umgebungstemperaturbereich |
-40'C~+105'C |




