In der Welle der intelligenten Fertigung stehen die präzise Rückverfolgbarkeit jedes Bauteils auf der Fertigungslinie und die Qualitätskontrolle jeder Charge von Produkten in direktem Zusammenhang mit der Kernwettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Herkömmliche Barcode-Scanning-Methoden sind nicht mehr in der Lage, die Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien, komplexe Beleuchtungsumgebungen und strengen Rückverfolgbarkeitsanforderungen von industriellen Szenarien zu bewältigen.
Der industrielle lineare Barcode- und Data Matrix-Codescanner XT8601B ist eine professionelle Lösung, die diese Problembereiche adressieren soll.
Ein einzelnes Gerät mit zwei Funktionen, das alle Anforderungen an industriellen Code vollständig abdeckt
Der XT8601B verfügt über überlegene Multiformat-Dekodierung, die eine Vielzahl von 1D linearen Barcodes und DMC-Codes (High Density Data Matrix) effizient liest.
Ob es sich um einen DPM-Code (Direct Mark) auf einem Teil, ein Chargenetikett auf einer Verpackung oder einen Rückverfolgbarkeitscode auf einer Logistikpalette handelt, er kann ihn schnell und genau identifizieren und vermeidet den Aufwand häufiger Geräteänderungen aufgrund verschiedener Codeformate.
Industrietaugliche Leistung, beständig gegen raue Umgebungen
Mit seinem fallbeständigen Design und der Schutzart IP65 hält es Staub, Öl und komplexen Lichtverhältnissen stand.
Ausgestattet mit leistungsstarken Sensoren und einem intelligenten Dimmsystem, hält er eine Erkennungsrate von 99,9 % aufrecht, selbst bei reflektierendem Metall, dunklen Hintergründen oder sich schnell bewegenden Objekten auf der Produktionslinie, sodass keine Unterbrechung des Produktionsflusses gewährleistet ist.
Chargenrückverfolgbarkeit, Aufbau eines geschlossenen Qualitätskontrollsystems
Der XT8601B ist für industrielle Rückverfolgbarkeitsszenarien optimiert und ermöglicht die Chargensammlung kritischer Daten (wie Chargennummern, Seriennummern und Produktionsdaten) sowie die Echtzeit-Integration in Managementsysteme wie MES und WMS. Vom Rohstoffeingang bis zur Auslieferung des fertigen Produkts sind die Daten über den gesamten Prozess hinweg rückverfolgbar.
Wenn Qualitätsprobleme auftreten, kann die Verbindung schnell identifiziert und akkurat abgerufen werden, was Qualitätsrisiken erheblich reduziert.