Material: | Stahl |
---|---|
Anwendung: | Chemische Industrie, Grain Transport, Bergbau Transport, Kraftwerk |
Struktur: | Drei Ketten Roller |
Dichtungsdesign
1. Ein äußerer Schild bietet eine anfängliche Barriere, um Verunreinigungen von der Lagerhöhle abzuleiten.
2. Ein flinger nutzt die natürlichen Zentrifugalkräfte einer rotierenden Umlenkrolle, um potenzielle Verunreinigungen aus dem Lagerraum zu leiten.
3. Eine fettgefüllte, horizontale Labyrinthdichtung verhindert das Vorankommen von Ontaminants in Richtung Lager.
4. Eine Kontaktlippendichtung bietet zusätzlichen Dichtungsschutz und hält Schmiermittel im Lagerraum.
5. Eine hintere Dichtung bietet zusätzlichen Schutz für den Fettbehälter.
Transportband, Leitradrolle Standard | CEMA (CEMA B, C, D, E, F), DIN, ISO, GB, AS, GOST, SANS usw. |
Optimierte Wälzrollenlager | Optimiert Für Nasse Anwendungen Optimiert für Trocken- und Dusty-Anwendungen Optimiert für Overland und Langstrecken-Bandförderer Optimiert für Baggerarbeiten und Feinabnahmen |
Hersteller Von Förderrollenlagern | NSK, LYC, HRB ODER ZWZ |
Rollmaterial | Die Walzenschale ist der zylindrische Teil der Umlenkrolle, der in direkten Kontakt mit dem Förderband kommt. |
Stahlrolle | |
Edelstahl | |
Gummischeibe Beschichtet | |
HDPE | |
Abdichtung Der Umlenkrollen Des Förderers | Dichtungen sind oft eingebaut, um die Lager vor Verunreinigungen wie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. |
Integrierte Lagerdichtung | |
Flingerdichtungen | |
Kontaktlose Abdichtung | |
Rahmenarten Der Förderrolle | Der Rahmen oder die Halterung bietet eine strukturelle Unterstützung für die Rolleneinheit der Förderrolle . |
Rollenrahmen Zum Schruppen | |
Rahmen für flache Rückführungsrollen | |
V-Rücklauf Rollenrahmen | |
Einziehbare Aufprallrollenrahmen | |
Extra HD Impact Rollenrahmen | |
Übergangs-Rollenrahmen (Selbstausrichtende Rollenrahmen) | |
Selbstausrichtende Rollenrahmen | |
Andere Frame-Typen |
Parameter | Beschreibung | Wertebereich |
Durchmesser Der Spannrolle | Durchmesser der Rolle/Spannrolle | 100 - 400 mm |
Wellendurchmesser | Durchmesser der Welle | 20 - 100 mm |
Leitradlänge | Länge der Umlenkrolle | 400 - 2000 mm |
Tragfähigkeit | Maximale Last, die der Umlenker tragen kann | 100 - 1000 kg |
Abstand Zwischen Den Leiträdlern | Abstand zwischen den Leiträdern am Förderer | 500 - 2000 mm |
Lagertyp | Lagertyp im Umlenker (z. B. abgedichtet) | Abgedichtet/Offen |
Drehzahl | Maximale Drehzahl des Umlenkers (U/min) | 2000 - 5000 U/MIN |
Betriebstemperatur | Betriebstemperaturbereich für die Umlenkrolle | -20 bis 80 Grad Celsius |