ZSINE OFC Tray Fiber PLC Splitter LWL-Kabel-Splitter Wir sind professioneller Hersteller von Glasfaserkabeln. Willkommen in die Fabrik zu gehen ! Senden Sie eine Nachricht an unsere können kostenlose Proben erhalten. PLC (Planar Lightwave Circuit) Splitter sind Splitter mit einem gleichmäßigen Split-Verhältnis von einer oder zwei Eingangsfasern zu mehreren Ausgangsfasern. Der 1x16 Fiber PLC Splitter von Lightwit kann 1 optische Signale in 16 Ausgangsfasern verteilen oder kombinieren. 1x16 Fiber PLC Splitter Tray, G,657A Fiber, FC, SC, ST & LC Connectors for Choice, ist ein Paketsystem, bei dem die Eingangs- und Ausgangsfasern des PLC Splitters auf einem Tray vorinstalliert sind, der problemlos in ODF (Optical Distribution Frame), den Cross Connection Cabinet und andere optische Faserverteilungsanlagen passt. Die Splitter sind in den Fächern gesichert und die Fächer sind manipulationssicher, um ein unerwünschtes Eindringen zu verhindern. Lightwit bietet eine Vielzahl von 1xN und 2xN SPS-Lüfterausteilern, einschließlich 1x2, 1x4, 1x8, 1x16,1x32, 1x64 mit Lüfter-SPS-Splitter und 2x2, 2x4, 2x8, 2x16, 2x32, 2x64 mit Lüfterout-SPS-Splittern. Funktionen: Gute Gleichmäßigkeit und geringe Einfügungsdämpfung Geringer Polarisationsabhängiger Verlust Ausgezeichnete Mechanik Stability Telecordia GR-1221 und GR-1209 Komponenten durch TLC-zertifiziert, entsprechen YD1117-2001 Betriebsumgebung: -40ºC bis +85ºC Hohe Polarisationssterbezahl Und Ausgezeichnete Gleichmäßigkeit Anwendungen: Installiert in Kreuzschrankschrank und ODF Glasfaser zum Haus (FTTH) Passive optische Netzwerke (PON, GEPON) LAN (Local Area Networks) Kabelfernsehen (CATV) Prüfgeräte 1xN SPS-Spezifikationen
Parameter |
Port-Konfiguration |
1X2 |
1X4 |
1X8 |
1 X 16 |
1X32 |
1X64 |
Glasfasertyp |
SMF-28e oder kundenseitig spezifiziert |
Betriebswellenlänge (nm) |
1260~1650 |
Einfügungsdämpfung (dB) |
Typisch |
3,7 |
6,8 |
10,0 |
13,0 |
16,0 |
19,5 |
Max |
4,0 |
7,2 |
10,5 |
13,5 |
16,9 |
21,0 |
Gleichmäßigkeit des Verlusts (dB) |
Max |
0,4 |
0,6 |
0,8 |
1,2 |
1,5 |
2,5 |
Rückflussdämpfung (dB) |
Min |
50 |
50 |
50 |
50 |
50 |
50 |
PDL (dB) |
Max |
0,2 |
0,2 |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
0,4 |
Richtwert (dB) |
Min |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) |
Max |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
0,5 |
0,5 |
0,8 |
Temperaturabhängiger Verlust (-40~+85 C) |
Max |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,8 |
0,8 |
1,0 |
Betriebstemperatur (C) |
-40~+85 |
Lagertemperatur (oC) |
-40~+85 |
Verpackungsgröße (mm) |
40 x 4 x 4 |
40 x 4 x 4 |
50 x 4 x 4 |
50 x 7 x 4 |
60 x 7 x 4 |
60 x 12 x 4 |
2xN SPS-Spezifikationen
Parameter |
Port-Konfiguration |
2X2 |
2X4 |
2X8 |
2 X 16 |
2 X 32 |
2 X 64 |
Glasfasertyp |
SMF-28e oder kundenseitig spezifiziert |
Betriebswellenlänge (nm) |
1260~1650 |
Einfügungsdämpfung (dB) |
Typisch |
3,8 |
7,4 |
10,8 |
14,2 |
17,0 |
21,0 |
Max |
4,2 |
7,8 |
11,2 |
14,6 |
17,5 |
21,5 |
Gleichmäßigkeit des Verlusts (dB) |
Max |
1,0 |
1,4 |
1,5 |
2,0 |
2,5 |
2,5 |
Rückflussdämpfung (dB) |
Min |
50 |
50 |
50 |
50 |
50 |
50 |
PDL (dB) |
Max |
0,2 |
0,2 |
0,4 |
0,4 |
0,4 |
0,5 |
Richtwert (dB) |
Min |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
55 |
Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) |
Max |
0,8 |
0,8 |
0,8 |
0,8 |
0,8 |
1,0 |
Temperaturabhängiger Verlust (-40~+85 C) |
Max |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,8 |
0,8 |
1,0 |
Betriebstemperatur (C) |
-40~+85 |
Lagertemperatur (oC) |
-40~+85 |
Verpackungsgröße (mm) |
40 x 4 x 4 |
40 x 4 x 4 |
50 x 4 x 4 |
50 x 7 x 4 |
60 x 7 x 4 |
60 x 12 x 4 |
Bestellinformationen
SPS-F |
|
|
|
|
|
|
Lüfter-out -SPS |
Anschluss |
Wellenlänge |
Eingang Pigtail Länge |
Eingang Anschluss |
Ausgang Pigtail Länge |
Ausgabe Anschluss |
102 = 1x2 104 = 1x4 108 = 1x8 116 = 1x6 132 = 1x32 164 = 1x64 204=2x4 208 = 2x8 216 = 2x16 232 = 2x32 264 = 2x64 |
01=1260-1620nm 02 = 1310nm 03 = 1550nm 04=1310&1550nm 05=1310&1490&1550 |
0,5 = 0,5m 10 = 1,0m 15 = 1,5m 20 = 2,0m S= angepasst |
00=Keine FP=FC/PC FA=FC/APC SP=SC/PC SA=SC/APC LP=LC/UPC LA=LC/APC MU=ME/UPC S= angepasst |
0,5 = 0,5m 10 = 1,0m 15 = 1,5m 20 = 2,0m S= angepasst |
00=Keine FP=FC/PC FA=FC/APC SP=SC/PC SA=SC/APC LP=LC/UPC LA=LC/APC MU=ME/UPC S= angepasst |