Funktionen:
Duplex-LC-Anschluss
Datenrate 3G/s.
CWDM Wellenlängen, ungekühlter DFB Laser und Pin Photodetektor für 20km
+3,3V Einzelnetzteil
Stromverbrauch unter 1W
Temperatur des Betriebsgehäuses
Standardtemperatur: 0 + 70~ C.
RoHS-konform
Maximale Bewertungen Absoute
Tabelle 1 – Absolute Maximalwerte
Parameter |
Symbol |
Min. |
Typisch |
Max. |
Einheit |
Hinweise |
Versorgungsspannung |
Vcc3 |
-0,5 |
- |
+3,6 |
V |
|
Lagertemperatur |
Ts |
-40 |
- |
85 |
GRAD |
|
Luftfeuchtigkeit Bei Betrieb |
RH |
+5 |
- |
+95 |
% |
|
- Empfohlene Betriebsbedingungen
Tabelle 2 – Empfohlene Betriebsbedingungen
Parameter |
Symbol |
Min. |
Typisch |
Max. |
Einheit |
Hinweise |
Temperatur Des Betriebsgehäuses |
Standard |
TC |
0 |
- |
+70 |
GRAD |
|
Netzspannung |
Vcc |
3,14 |
3,3 |
3,47 |
V |
|
Netzteilstrom |
Icc |
- |
- |
300 |
MA |
|
Verlustleistung |
Pd |
- |
- |
1 |
W |
|
Datenrate |
|
- |
3000 |
- |
Mbit/S |
|
- Ektrical Eigenschaften
Tabelle 3 – Elektrische Eigenschaften
Parameter |
Symbol |
Einheit |
Min. |
Typ. |
Max. |
Hinweise |
Elektrische Eigenschaften |
Versorgungsstrom |
ICC |
MA |
- |
- |
300 |
|
Differenzieller Dateneingang Schwing |
|
Mk |
200 |
- |
2400 |
1 |
Differenzieller Datenausgang Swing |
|
Mk |
750 |
900- |
1050 |
2 |
Differenzielle Eingangsimpedanz |
|
Ω |
- |
100 |
- |
1 |
Signalpegel (LVTTL H) |
|
V |
2,4 |
- |
VCC |
|
Signalpegel (LVTTL L) |
|
V |
0 |
- |
0,8 |
|
Hinweis:
1. Intern AC gekoppelt, Eingangsabschluss kann für CML oder LVPECL Anwendungen erforderlich sein.
2. Intern AC gekoppelt, CML Differential Ausgangsstufe.
- Optica-Merkmale
Tabelle 4 – Optische Eigenschaften
PGCS-XX30-20D (CWDM DFB UND PIN,20KM, DDMI,0~+70 C)
Parameter |
Symbol |
Einheit |
Min. |
Typ. |
Max. |
Hinweise |
Eigenschaften des optischen Senders |
Datenrate |
|
Mbit/S |
- |
3000 |
|
|
Mittlere Wellenlänge |
λ |
Nm |
1xx1-6,5 |
1 |
1xx1+6,5 |
|
Durchschnittliche Startleistung Tx_off |
Poff |
DBm |
- |
- |
-45 |
|
Starten Sie Die Optische Stromversorgung |
P0 |
DBm |
-5 |
- |
0 |
1 |
Extinktionsverhältnis |
ER |
DB |
8,2 |
- |
- |
|
Optischer Jitter Zufällig |
JR |
ps |
- |
- |
147 |
|
Optischer Jitter Deterministisch |
JD |
ps |
- |
- |
80 |
|
Jitter Insgesamt |
Tj |
ps |
- |
- |
200 |
|
Optische Anstiegs-/Abfallzeit |
TR/tf |
ps |
- |
- |
260 |
|
Augendiagramm |
Kompatibel mit Telcordia GR-253-CORE und ITU-T G,957 |
|
Optische Empfangseigenschaften |
Datenrate |
|
Mbit/S |
- |
3000 |
- |
|
Empfängerempfindlichkeit |
|
DBm |
- |
- |
-20 |
2 |
Überlasteingang Optische Leistung |
PIN |
DBm |
-3 |
- |
- |
2 |
Wellenlängenbereich Mitte |
λc |
Nm |
1260 |
- |
1625 |
|
LOS |
LOSA |
|
DBm |
-31 |
- |
- |
|
LOSE |
- |
- |
-21 |
|
LOS Hysterese |
|
DB |
0,5 |
- |
- |
|
Hinweis:
- Gekoppelt an 9/125 SMF.
- Gemessen mit PRBS 223-1 Testmuster @2,7Gbps.BER=10E-12
- Empfohlener Schnittstellenkreis
Abbildung 1, Empfohlener Schnittstellenkreis
- Empfohlener Strombegrenzungskreis Der Host-Platine
Abbildung 2, Empfohlener Stromkreis Der Host-Platine
- Stiftanordnung
Abbildung 3, Stiftansicht
Tabelle 7-Polige Funktionsdefinitionen
Pin |
Name |
FUNKTION |
Stecker Folge |
Hinweise |
1 |
Veet |
Messumformer Masse |
1 |
|
2 |
TX-Fehler |
Fehleranzeige Des Messumformers |
3 |
Hinweis 1 |
3 |
TX deaktivieren |
Sender Deaktivieren |
3 |
Hinweis 2: Modul deaktiviert auf hoch oder offen |
4 |
MOD-DEF2 |
Moduldefinition 2 |
3 |
Hinweis 3, Datenzeile für Serien-ID. |
5 |
MOD-DEF1 |
Moduldefinition 1 |
3 |
Hinweis 3, Taktzeile für Seriennummer. |
6 |
MOD-DEF0 |
Moduldefinition 0 |
3 |
Hinweis 3, geerdet im Modul. |
7 |
Tarifauswahl |
Nicht Verbinden |
3 |
Funktion nicht verfügbar |
8 |
LOS |
Signalverlust |
3 |
Hinweis 4 |
9 |
Veer |
Empfängermasse |
1 |
Hinweis 5 |
10 |
Veer |
Empfängermasse |
1 |
Hinweis 5 |
11 |
Veer |
Empfängermasse |
1 |
Hinweis 5 |
12 |
RD- |
Inv. Empfangene Daten Aus |
3 |
Hinweis 6 |
13 |
RD+ |
Empfangene Daten Aus |
3 |
|
14 |
Veer |
Empfängermasse |
1 |
Hinweis 5 |
15 |
VCCR |
Stromversorgung Des Empfängers |
2 |
3,3 ± 5 % |
16 |
VccT |
Sendeleistung |
2 |
3,3 ± 5 % |
17 |
Veet |
Messumformer Masse |
1 |
Hinweis 5 |
18 |
TD+ |
Daten Übertragen In |
3 |
|
19 |
TD- |
Inv. Daten Übertragen In |
3 |
|
20 |
Veet |
Messumformer Masse |
1 |
Hinweis 5 |
Hinweis:
- TX-Fehler ist Open-Collector-Ausgang, der extern mit einem 4,7K ~10kΩ-Widerstand auf der Host-Platine auf Spannung zwischen 2,0V und VCC+0,3V gezogen werden sollte. Logik 0 zeigt den Normalbetrieb an; Logik 1 zeigt einen Laserfehler an. Im niedrigen Zustand wird der Ausgang auf weniger als 0,8V gezogen.
- Der TX-Disable-Eingang wird verwendet, um die Laserausgabe gemäß der unten stehenden Zustandstabelle herunterzufahren. Sie wird mit einem Widerstand von 4,7~ 10K im Modul hochgezogen.
Niedrig (0- 0,8V): Sender ein
Zwischen (0,8V und 2V): Nicht definiert
Hoch (2,0 - VccT): Sender deaktiviert
- MOD-DEF 0, 1, 2. Dies sind die Pins für die Moduldefinition. Sie sollten mit einem Widerstand von 4,7~10K auf der Host-Platine hochgezogen werden, um weniger als VccT+0,3V oder VCCR+0,3V zu liefern.
MOD-DEF 0 wird vom Modul geerdet, um anzuzeigen, dass das Modul vorhanden ist.
MOD-DEF 1 ist Taktleitung von zwei-Draht-serielle Schnittstelle für optionale serielle ID.
MOD-DEF 2 ist die Datenleitung einer zweiadrigen seriellen Schnittstelle für optionale serielle ID.
- LOS (Loss of Signal) ist ein Open-Collector-Ausgang, der mit einem 4,7k~10Ω kWiderstand auf der Host-Platine auf eine Spannung zwischen 2,0V und Vcc+0,3V hochgezogen werden sollte. Logik 0 zeigt normalen Betrieb an; Logik 1 zeigt Signalverlust an. Im niedrigen Zustand wird der Ausgang auf weniger als 0,8V gezogen.
- Dies sind die differenziellen Empfängerausgänge. Sie sind AC-gekoppelte 100Ω Differentialleitungen, die mit 100Ω Differential am User SERDES terminiert werden sollen. Die AC-Kopplung erfolgt im Inneren des Moduls und ist daher auf der Host-Platine nicht erforderlich.
- Dies sind die Eingänge des Differenzgeber. Sie sind AC-gekoppelte, differenzielle Leitungen mit 100Ω-Differentialanschluss im Inneren des Moduls.
- Digita Diagnostic Memory Map
Abbildung 4, Speicherzuordnung
- Mechanica-Diagramm
Abbildung 5, mechanisches Diagramm
- Bestellinformationen
PGCS-XX30-20 (CWDM DFB UND PIN, 20KM, 0 + 70~ C)
Wellenlängenführung
λc Wellenlängenführung |
Code |
λc |
Einheit |
Code |
λc |
Einheit |
27 |
1270 |
Nm |
45 |
1450 |
Nm |
29 |
1290 |
Nm |
47 |
1470 |
Nm |
31 |
1310 |
Nm |
49 |
1490 |
Nm |
33 |
1330 |
Nm |
51 |
1510 |
Nm |
35 |
1350 |
Nm |
53 |
1530 |
Nm |
37 |
1370 |
Nm |
55 |
1550 |
Nm |
39 |
1390 |
Nm |
57 |
1570 |
Nm |
41 |
1410 |
Nm |
59 |
1590 |
Nm |
43 |
1430 |
Nm |
61 |
1610 |
Nm |
Shenzhen Pioneergoods Communication Co., Ltd., gegründet 2009 und in Shenzhen gelegen, ist spezialisiert auf F&E, Produktion, Vertrieb und technische Dienstleistungen für Glasfaser-Telekommunikationsgeräte und FTTH-Lösungen. Als führender Hersteller in China bieten wir zwei Hauptproduktlinien an:Opticl Glasfaserkabel: Gepanzertes Glasfaserkabel/Kanal Glasfaserkabel/Aerial Lichtwellenleiterkabel/Direct Buried Fiber Optic Kabel/Bild 8 Lichtwellenleiterkabel/Unterwasser Glasfaserkabel/ADSS GlasfaserkabelOptische Kabelinstallationshardware: Berufshardware für die Installation von optischen Kabeln im Innen- und Außenbereich, um Ihnen eine vollständige Palette von Lösungen für die Installation von optischen Kabeln zu bieten.Wir setzen auf Qualität und sorgen mit einer umfassenden Kontrolle für svstem, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Von den Rohstoffen bis zur Lieferung, unser professionelles Team überwacht jeden Schritt, um Exzellenz zu garantieren. Wir vertrauen globalen Kunden wie Belden, STC und Telefonica und bieten OEM-Dienstleistungen, die auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.bei POGOODS legen wir Wert auf Kundenzufriedenheit, Förderung von Innovation, Qualität und Effizienz. Wählen Sie uns für zuverlässige Lösungen und gemeinsamen Erfolg.



Q1: Frage mich, ob du kleine Bestellungen akzeptierst?
Al: Machen Sie sich keine Sorgen. Fühlen Sie sich frei, uns zu kontaktieren.um mehr Aufträge zu erhalten und unseren Kunden mehr Convener geben, akzeptieren wir kleine Bestellung.
Q2: Können Sie Produkte in mein Land schicken?
A2: Sicher, wir können. wenn Sie keinen eigenen Spediteur haben, können wir Ihnen helfen.
Q3: Können Sie OEM für mich machen?
A3: Wir akzeptieren alle OEM-Bestellungen, kontaktieren Sie uns einfach und geben Sie mir Ihr Design.We bieten Ihnen einen angemessenen Preis und machen Proben für Sie so schnell wie möglich.
Q4: Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen ?
A4: Durch T / T, LC AUF SICHT, 30% Anzahlung im Voraus, Balance 70% vor Versand.
Q5: Wie kann ich die Bestellung aufgeben?
A5: Zuerst unterschreiben die PL, Anzahlung, dann werden wir die Produktion arrangieren.Nachfertige Produktion müssen Sie Balance zahlen. Schließlich werden wir die Waren versenden.
Q6: Wann kann ich das Angebot bekommen?
A6: Wir zitieren Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach wir Ihre Anfrage erhalten. wenn Sie sehr dringend, um das Angebot zu erhalten, Bitte rufen Sie uns an oder teilen Sie uns in Ihrer Mail, so dass wir Ihre Anfrage Priorität betrachten könnte.