Produktbeschreibung
1. Allgemeine Einführung
RV-Kabel ist eine Art von flexiblen elektrischen Kabeln, die in verschiedenen elektrischen Anwendungen weit verbreitet sind. Es ist für zuverlässige elektrische Verbindungen in stationären und beweglichen elektrischen Anlagen ausgelegt.
2. Leiter
- Material: Kupfer ist das primäre Leitermaterial in RV-Kabeln. Kupfer wird aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeitseigenschaften ausgewählt. Hochreines Kupfer sorgt für einen geringen Widerstand, wodurch der Leistungsverlust bei der elektrischen Übertragung minimiert wird.
- Konstruktion: Der Leiter besteht in der Regel aus mehreren feinen Kupferdrähten, die miteinander verdrillt sind. Diese Litzenstruktur verleiht dem Kabel seine Flexibilität. In herkömmlichen RV-Kabeln können beispielsweise Dutzende dieser feinen Litzen vorhanden sein, je nach Querschnitt des Kabels. Der Verseilungsprozess wird sorgfältig kontrolliert, um Gleichmäßigkeit und mechanische Festigkeit zu gewährleisten.
3. Isolierung
- Material: Polyvinylchlorid (PVC) ist das am häufigsten verwendete Isolationsmaterial für RV-Kabel. PVC bietet mehrere Vorteile. Es verfügt über gute elektrische Isolationseigenschaften, die den Stromfluss zwischen Leitern und externen Objekten effektiv verhindern. Es ist außerdem beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, was das Kabel unter verschiedenen Umgebungsbedingungen schützt.
- Dicke und Qualität: Die Dicke der PVC-Isolierung wird anhand der Nennspannung des Kabels sorgfältig bestimmt. Es wird hergestellt, um strenge Qualitätsstandards zu erfüllen, um langfristige Isolierung Integrität zu gewährleisten. Die Isolierung ist glatt und frei von Rissen, Hohlräumen oder anderen Defekten, die ihre Leistung beeinträchtigen könnten.
4. Nennspannung
RV-Kabel sind in verschiedenen Nennspannungsstufen erhältlich. Häufig finden Sie RV-Kabel mit Nennwerten wie 300/500V. Die Nennspannung gibt die maximale Spannung an, der das Kabel während des normalen Betriebs sicher standhalten kann. Diese Spezifikation ist entscheidend für die Bestimmung des geeigneten Kabels für eine bestimmte elektrische Anwendung. Für Haushaltsgeräte mit geringer Leistungsaufnahme kann beispielsweise ein 300/500V-RV-Kabel ausreichen, während für einige industrielle Anwendungen mit höheren Spannungsanforderungen andere RV-Kabel mit unterschiedlicher Spannung benötigt werden.
5. Nenntemperatur
RV-Kabel haben einen bestimmten Temperaturbereich, in dem sie effektiv arbeiten können. Das PVC-Isoliermaterial hat eine gewisse Temperaturtoleranz. In der Regel können RV-Kabel in einem Temperaturbereich von - 15 bis 70 Grad betrieben werden Dieser Temperaturbereich stellt sicher, dass die physikalischen und elektrischen Eigenschaften des Kabels unter normalen Betriebsbedingungen stabil bleiben. Längere Zeit Temperaturen außerhalb dieses Bereichs ausgesetzt werden, kann zu einer Verschlechterung der Isolierung und zu einer Beeinträchtigung der Kabelleistung führen.
6. Ummantelung (falls zutreffend)
- In einigen Fällen können RV-Kabel eine zusätzliche äußere Ummantelung haben. Diese Ummantelung kann zusätzlichen Schutz gegen mechanische Schäden, Feuchtigkeit und andere Umweltfaktoren bieten. Das Material der Ummantelung kann variieren, aber es ist oft eine Art von langlebigem Polymer, das beständig gegen Abrieb und Umwelteinflüsse ist.
- Die Ummantelung kann auch bestimmte Markierungen oder Farbe haben - Codierung für Identifikationszwecke. Beispielsweise können in einigen Installationsszenarien unterschiedliche Farben verwendet werden, um unterschiedliche Kabelfunktionen oder Nennspannungen anzuzeigen.
7. Flexibilität und Biegeradius
- Eines der wichtigsten Merkmale von RV-Kabeln ist ihre hohe Flexibilität. Dadurch können sie leicht gebogen und in engen Räumen oder um bewegliche Teile von elektrischen Anlagen verlegt werden. Das Design des Kabels, einschließlich des Litzenleiters und der Qualität der Isolierung, trägt zu seiner Flexibilität bei.
- Für RV-Kabel ist ein bestimmter Mindestbiegeradius angegeben. Dieser Biegeradius wird anhand des Durchmessers und der Konstruktion des Kabels ermittelt. Das Überschreiten des empfohlenen Biegeradius kann zu Schäden am Leiter oder an der Isolierung führen, was zu elektrischen Fehlern führen kann. Ein RV-Kabel mit kleinem Durchmesser kann beispielsweise einen minimalen Biegeradius von wenigen Zentimetern haben, während ein Kabel mit größerem Durchmesser einen größeren Biegeradius erfordern kann.
8. Anwendungsbereiche
- Haushaltsgeräte: RV-Kabel werden häufig verwendet, um verschiedene Haushaltsgeräte wie Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen und Mikrowellenherde an die Stromversorgung anzuschließen. Ihre Flexibilität ermöglicht eine einfache Bewegung der Geräte ohne Belastung des Kabels.
- Elektrowerkzeuge: Für Elektrowerkzeuge wie Elektrobohrer, Sägen und Schraubendreher sind RV-Kabel ideal für die Stromversorgung. Die Fähigkeit des Kabels, häufiges Biegen und Bewegen während des Werkzeugbetriebs zu widerstehen, macht es für diese Anwendungen geeignet.
- Beleuchtungsausrüstung: Bei beweglichen oder verstellbaren Beleuchtungseinrichtungen wie Tischleuchten und Stehleuchten werden RV-Kabel verwendet, um die Lichtquelle mit der Stromquelle zu verbinden. Dadurch können die Benutzer die Beleuchtung nach Bedarf positionieren.
- Kleine elektrische Geräte: Ladegeräte, kleine Ventilatoren, elektrische Heizgeräte und andere ähnliche kleine elektrische Geräte verwenden oft RV-Kabel für ihre Stromanschlüsse aufgrund der Flexibilität und Zuverlässigkeit des Kabels.
9. Normen und Zertifizierungen
- RV-Kabel werden nach internationalen und nationalen Standards hergestellt. Die wichtigste internationale Norm sind häufig die IEC-Normen (International Electrotechnical Commission). Beispielsweise kann IEC 60227 bestimmte Aspekte der RV-Kabelproduktion im Zusammenhang mit PVC-isolierten Kabeln regeln.
- Neben diesen Standards können RV-Kabel auch verschiedene Zertifizierungen besitzen. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass das Kabel die spezifischen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllt. Zertifizierungen können Marken wie CE (Conformité Européene) auf dem europäischen Markt enthalten, die die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union anzeigen. In anderen Regionen gibt es möglicherweise lokale Zertifizierungen, die anerkannt und erforderlich sind, damit das Kabel legal verkauft und verwendet werden kann.
10. Verpackung und Kennzeichnung
- RV-Kabel werden normalerweise in Rollen oder Spulen verpackt, um sie leicht zu lagern und zu transportieren. Die Verpackung ist so konzipiert, dass das Kabel während der Handhabung vor physischen Schäden geschützt ist.
- Das Kabel selbst ist deutlich mit wichtigen Informationen gekennzeichnet. Dazu gehören der Kabeltyp (RV), die Nennspannung, der Leiterquerschnitt und andere relevante Details. In regelmäßigen Abständen können Markierungen auf der Isolierung entlang der Kabellänge aufgedruckt werden. Diese Markierungen helfen Installateuren und Benutzern, das Kabel korrekt zu identifizieren und zu verwenden.
Produktparameter
1. Leiterparameter
- Material: Hauptsächlich Kupfer, meist Sauerstoff - freies Kupfer. Sauerstoff - freies Kupfer hat einen extrem niedrigen Sauerstoffgehalt, der die Auswirkungen auf die elektrische Leitfähigkeit reduzieren kann, eine hohe elektrische Leitfähigkeit gewährleisten, effektiv den Widerstand reduzieren und den Leistungsverlust während der elektrischen Energieübertragung verringern kann. Inzwischen hat Kupfer auch gute Duktilität und mechanische Festigkeit, die das Biegen und Dehnen des Kabels während des Gebrauchs erleichtert, ohne leicht zu brechen.
- Anzahl der Litzen und Drahtdurchmesser:
- Anzahl der Stränge: Es gibt verschiedene Spezifikationen wie 7 - Strang, 19 - Strang und 49 - Strang. Je mehr Litzen vorhanden sind, desto flexibler ist das Kabel. In Anwendungsszenarien, die häufiges Biegen erfordern, wie bei Stromkabeln von Elektrowerkzeugen, kann sich eine mehrbahnige Struktur besser an das Verdrehen und Biegen während des Betriebs der Werkzeuge anpassen.
- Drahtdurchmesser: Jeder Strang hat üblicherweise Drahtdurchmesser wie 0,12mm und 0,20mm. Der Drahtdurchmesser und die Anzahl der Litzen bestimmen gemeinsam die Querschnittsfläche des Leiters. So wird beispielsweise ein Leiter mit 7 Litzen mit 0,20mm Drahtdurchmessern pro Litze und ein Leiter mit 19 Litzen mit 0,12mm Drahtdurchmessern pro Litze unterschiedliche Querschnittsflächen und Leistungen aufweisen.
- Querschnittsfläche: Im Allgemeinen reicht er von 0.3mm² bis 2.5mm² oder größer, wie 0.5mm², 0.75mm², 1.0mm², 1.5mm²,, etc. Die Querschnittsfläche ist einer der Schlüsselfaktoren, der die Stromtragfähigkeit des Kabels bestimmt. Ein größerer Querschnitt kann einen größeren Strom tragen und eignet sich für den Anschluss von elektrischen Geräten mit höherer Leistung. Zum Beispiel kann das 1.5mm² RV-Kabel für Haushaltsgeräte mit höherer Leistung (wie elektrische Warmwasserbereiter) verwendet werden, während das 0.3mm² One für einige Geräte mit geringerer Leistung (wie kleine Ladegeräte) verwendet werden kann.
2. Isolationsparameter
- Isoliermaterial: Polyvinylchlorid (PVC) ist ein häufig verwendetes Isoliermaterial für RV-Kabel. PVC hat gute elektrische Isolationseigenschaften, die effektiv Stromleckagen verhindern und eine sichere Verwendung gewährleisten können. Es hat auch chemische Stabilität und kann der Erosion bestimmter chemischer Substanzen innerhalb eines Bereichs widerstehen und sich an verschiedene Einsatzumgebungen wie Haushalte und Büros anpassen.
- Isolationsdicke: Die Isolationsdicke wird anhand der Nennspannung ermittelt. Bei RV-Kabeln mit einer Nennspannung von 300/500V liegt die Isolationsstärke in der Regel bei 0,6mm - 1,0mm. Die geeignete Isolationsdicke ist der Schlüssel zur Gewährleistung der elektrischen Isolierung. Ist sie zu dünn, kann die Isolationsleistung unzureichend sein und es kann leicht zu Leckagen kommen. Ist sie zu dick, kann dies den Außendurchmesser des Kabels, Abfallstoffe und die Flexibilität und den Installationskomfort des Kabels erhöhen.
- Isolationswiderstand: Unter normalen Umgebungsbedingungen ist der Isolationswiderstand pro Kilometer in der Regel relativ hoch. Zum Beispiel beträgt die Isolationswiderstandkonstante bei 20 36.7MΩ C nicht weniger als 1 km·. Der Isolationswiderstand spiegelt die Fähigkeit des Isoliermaterials wider, den Stromdurchgang zu verhindern. Ein hoher Isolationswiderstand bedeutet eine bessere Isolationswirkung und kann den unbeabsichtigten Stromfluss zwischen Leiter und Außenseite effektiv verhindern.
3. Nennspannung
Zu den gängigen Nennspannungsstufen gehören 300/500V, 450/750V usw. die Nennspannung gibt den Spannungsbereich an, innerhalb dessen das Kabel über einen langen Zeitraum sicher betrieben werden kann. Der niedrigere Wert unter ihnen ist die Phasenspannung, und der höhere Wert ist die Netzspannung. In einem einphasigen elektrischen 220V-System für den Hausgebrauch kann beispielsweise die Wahl eines RV-Kabels mit einer Nennspannung von 300/500V die Sicherheitsanforderungen erfüllen. In einigen industriellen oder kommerziellen Umgebungen, in denen ein dreiphasiger elektrischer Bereich mit einer höheren Spannung beteiligt ist, kann ein Kabel mit einer höheren Nennspannung erforderlich sein.
4. Nenntemperatur
- Normaler Betriebstemperaturbereich: Im Allgemeinen liegt er zwischen - 15 und 70 Grad Celsius Innerhalb dieses Temperaturbereichs bleiben die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Kabels stabil. Bei zu niedriger Temperatur kann das Isoliermaterial spröde werden, was seine Flexibilität und Isolationsleistung beeinträchtigt. Bei zu hoher Temperatur kann das Isoliermaterial erweichen, die Alterung beschleunigen und sogar den Widerstand des Leiters erhöhen, wodurch Leistungsverluste und Sicherheitsrisiken erhöht werden.
- Kurzzeitige Überlastungstemperatur: Sie kann etwas höher als 70 Grad sein, aber die Dauer sollte nicht zu lang sein. Unter bestimmten Umständen (z. B. bei kurzzeitiger Stromüberlastung) kann die Temperatur des Kabels steigen. Wenn es sich jedoch über einen längeren Zeitraum in einem Hochtemperaturzustand befindet, beschleunigt es die Alterung des Isolationsmaterials und des Leiters und verringert die Lebensdauer des Kabels.
5. Außendurchmesser des Kabels
Der Außendurchmesser von RV-Kabeln mit unterschiedlichen Querschnittsflächen und Strukturen ist unterschiedlich. Zum Beispiel kann der Außendurchmesser eines 0.75mm² RV-Kabels etwa 3,5mm - 4,5mm betragen, und der eines 2.5mm² One etwa 5,0mm - 6,5mm. Der Außendurchmesser des Kabels ist für die Installation wichtig. Bei der Verdrahtung ist zu prüfen, ob die Leitungen, der Kabelkanal und andere Räume, durch die das Kabel verläuft, das Kabel aufnehmen können. Ist der Außendurchmesser zu groß, kann er möglicherweise nicht durch enge Durchgänge passieren oder leicht zusammengedrückt und in Biegungen beschädigt werden.
6. Strom - Tragfähigkeit
- Strom - Tragfähigkeit in Verbindung mit mehreren Faktoren:
- Leiterquerschnitt: Je größer die Querschnittsfläche, desto größer die Strombelastbarkeit. Wie bereits erwähnt, sind Kabel mit unterschiedlichen Querschnittsbereichen aufgrund ihrer unterschiedlichen Strombelastungseigenschaften für Geräte mit unterschiedlichen Leistungen geeignet.
- Isolationsmaterial: Gute Isolationsmaterialien helfen, eine stabile Strom - Tragfähigkeit zu erhalten. Wenn das Isoliermaterial eine schlechte Leistung hat, können bei hohem Strom Probleme mit der Erwärmung auftreten, was die Strombelastbarkeit beeinträchtigt.
- Umgebungstemperatur: Je höher die Umgebungstemperatur, desto schwieriger ist es für das Kabel, Wärme abzuleiten, und die Strombelastbarkeit sinkt entsprechend. In einer industriellen Umgebung mit hohen Temperaturen muss beispielsweise die Stromtragfähigkeit des Kabels entsprechend angepasst werden.
- Verlegemethode: Wenn die Kabel in Bündeln verlegt werden, wird die Wärmespeicherung bedeutender sein, und die Stromtragfähigkeit wird verringert; wenn offen gelegt, ist die Wärmeableitung besser, und die Stromtragfähigkeit ist relativ höher. Wenn man ein 0.75mm² RV-Kabel als Beispiel nimmt, wenn die Umgebungstemperatur 30 16A C beträgt und es offen gelegt wird, beträgt die Strombelastbarkeit etwa 18A - 1.5mm²; für ein 24A-Kabel beträgt die Strombelastbarkeit etwa 26A -.
- Berücksichtigung der aktuellen Tragfähigkeit in Anwendungsszenarien: Bei der Auswahl eines RV-Kabels für elektrische Geräte sollte der entsprechende Kabelquerschnitt gemäß dem Nennstrom der Anlage, der tatsächlichen Einsatzumgebung und der Verlegemethode bestimmt werden, um sicherzustellen, dass das Kabel während des normalen Betriebs nicht durch Überhitzung beschädigt wird.
7. Farbe
RV-Kabel haben mehrere Farboptionen, und gängige Farben sind rot, gelb, blau, grün, schwarz, Weiß, Braun usw. Farbe hat eine wichtige Identifikationsfunktion im elektrischen System:
- In drei Phasen stellen die Elektrizität gelb, grün und rot die Phasen A, B und C dar. Diese Farbkennzeichnung hilft bei der schnellen Identifizierung der Leitungen während der Installation und Wartung des elektrischen Systems.
- Kabel in verschiedenen Farben können auch verwendet werden, um verschiedene Schaltungen oder Funktionen zu unterscheiden. In Hausverkabelungen kann beispielsweise Rot für den stromführenden Draht, Blau für den neutralen Draht und Gelb - Grün für den Erdungsdraht verwendet werden, was den Betrieb von Elektrikern und die Fehlersuche erleichtert.
8. Biegeradius
- Der minimale Biegeradius beträgt in der Regel das 4- bis 6-fache des Außendurchmessers des Kabels: Bei einem RV-Kabel mit einem Außendurchmesser von 5mm kann der minimale Biegeradius zwischen 20mm und 30mm liegen. Der Biegeradius ist ein wichtiger Parameter, um sicherzustellen, dass das Kabel während des Gebrauchs nicht beschädigt wird. Ist der Biegeradius zu klein, kann der Leiter an der Biegung gestreckt oder komprimiert werden, was zu einer Änderung der Querschnittsfläche des Leiters, einer Erhöhung des Widerstands führt, Und mögliche Risse in der Isolationsschicht, wodurch die elektrische Leistung und Lebensdauer des Kabels beeinträchtigt werden.
- Anforderungen an den Biegeradius bei Montage und Einsatz: Bei der Installation und Verwendung (insbesondere an Stellen, an denen das Kabel gebogen werden muss, wie etwa um die Ecken der Ausrüstung und an den Verbindungsteilen beweglicher Geräte) müssen die Mindestanforderungen an den Biegeradius eingehalten werden, um die Integrität und Leistung des Kabels zu gewährleisten.
9. Gewicht
Das Gewicht pro Längeneinheit variiert je nach Querschnittsfläche, Struktur und Material des Kabels. Zum Beispiel kann das Gewicht eines 0.5mm² RV-Kabels pro Meter ein Dutzend Gramm betragen, und das eines 2.5mm² One pro Meter kann Dutzende Gramm betragen. Die Gewichtsangaben haben einen bestimmten Referenzwert für den Transport, die Installation und die Tragkonstruktion des Kabels:
- Transport: Das Verständnis des Gewichts kann helfen, Transportmittel und Methoden angemessen zu arrangieren, um Schäden an Transportausrüstung durch Übergewicht zu vermeiden.
- Installation: Bei Kabeln, die manuell transportiert und installiert werden müssen, sind die Kabel mit einem geringeren Gewicht bequemer zu bedienen; schwerere Kabel können zusätzliche Ausrüstung für die Installation erfordern.
- Tragstruktur Design: In einigen Anwendungsszenarien, die eine langfristige Aufhängung oder Unterstützung von Kabeln erfordern (wie z. B. temporäre Beleuchtungsverdrahtung in großen Veranstaltungsorten), ist es notwendig, eine geeignete Tragstruktur entsprechend dem Gewicht des Kabels zu entwerfen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
10. Normen und Zertifizierung - Verwandte Parameter
- Zu erfüllenden Normen: RV-Kabel müssen den einschlägigen Normen entsprechen, wie z. B. den Normen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) (z. B. IEC 60227 usw.). Diese Normen enthalten detaillierte Vorschriften zu verschiedenen Parametern, Prüfmethoden und Qualitätsanforderungen an das Kabel. Verschiedene Länder haben auch ihre eigenen nationalen Standards. So gibt es in China entsprechende nationale Normen, die die Herstellung und Verwendung von Kabelprodukten auf dem heimischen Markt regeln, um die Gleichmäßigkeit von Produktqualität und -Sicherheit zu gewährleisten.
- Parameter der Zertifizierungszeichen: Wenn es eine internationale Zertifizierung wie CE-Zertifizierung gibt, bedeutet dies, dass das Kabel die Prüfanforderungen der entsprechenden Zertifizierungsstelle für verschiedene Parameter des Kabels erfüllt, einschließlich elektrischer Sicherheit, Umweltschutz und anderer Parameter-Indikatoren. Diese Zertifizierungen sind die Pässe für Produkte, die auf den internationalen Markt gelangen, was darauf hinweist, dass das Produkt ein international anerkanntes Niveau in Bezug auf Qualität und Sicherheit erreicht hat, das die Interessen der Verbraucher und Nutzer schützt.
Unsere Vorteile
Vor der Produktion sollten die Anlagen einer Rundinspektion unterzogen werden, um sicherzustellen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Probleme am Produktionsende auftreten, 0 % beträgt.
Professionelle Produktionsanlagen und strenge Anforderungen an die Produktqualität sind unsere Lebenslinien.
Durchführung von internen Inspektionen während der Produktion, Stichprobenkontrollen nach Charge und Durchführung von Inspektionen ab Werk nach Verlassen des Werks Führen Sie die Produktproduktionsüberwachung in strikter Übereinstimmung mit Schritten durch, die weit über dem ISO 9001-Standard für die Qualitätskontrolle hinausgehen.
Auch der extrem große Bestand ist einer unserer Vorteile.
Wir haben nicht nur Kabel und Drähte. Wir sind ein Unternehmen der Gruppe. Unter dem Unternehmen befinden sich ein Energiedesign-Institut, ein Energieinstallationsunternehmen, eine Produktionsanlage für Stromverteilerkästen und -Schränke, eine Produktionsanlage für Kabeltrassen und Kabelzubehör sowie eine Produktionsanlage für Kabelrohre. Wir können integrierte Dienstleistungen von der Planung und Forschung über Produkte bis hin zum Bau erbringen. Wenn Sie Probleme mit der Stromversorgung haben, freuen wir uns, Sie zu einem Gespräch mit uns begrüßen zu dürfen. Wir werden unser Bestes tun, um eine Lösung zu bieten. Und diese Leistungen sind dauerhaft kostenlos!!!